Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

Viel Weihnachtliches mit den Lerntigern

Weihnachtswerkstätten und Kinderbetreuung

Weihnachten kommt immer näher, und die Lerntiger haben noch einige interessante Termine. Gerade heuer, wo es in den Weihnachtsferien 10 volle Arbeitstage für Eltern zu "überbrücken" gibt, stellt sich vermehrt die Frage: Wohin mit den Kindern in den Ferien? Schließlich wollen die Kids an ihren freien Tagen auch etwas erleben. Da kommt die Weihnachtsferienbetreuung der Lerntiger gerade recht.

Weihnachtausstellung der Gärtnerei Wallensteiner in Kirchberg: Die Gärtnerei bietet vom 27. - 28. Nov. eine interessante Weihnachtsaustellung an. Weihnachtlicher Blumenschmuck in jeder Variation. Am Samstag und am Sonntag, jeweils von 13.00 - 17.00 Uhr bieten die Lerntiger Kaffee und Kuchen an. Mit dem Erlös werden Spielmaterialien für die Kinder gekauft.

Rohrendorf: Während der Weihnachtsausstellung in der Volksschule können die Kinder mit den Lerntigern Weihnachtliches für das Fest basteln. Am SA. werden von 15.00 - 17.00 Uhr lustige Engerl gebastelt, am SO stellen wir von 14.00 - 17.00 Uhr weihnachtliche Naturbänder her.

Langenlois: Schneeflockenkino in Langenlois: Fr. 17.12. ab 14.00 Uhr Sparkasse Langenlois Betreuerinnen der Lerntiger beaufsichtigen die Kinder während des Filmes, sodass die Eltern in Ruhe einkaufen können. Von 15.00 - 16.00 gibt es die Möglichkeit zu einer "weihnachtlichen Bastelstunde" mit den Lerntigern. Teilnahme: freie Spende

St. Pölten/ EKZ Promenade: Wichtelwerkstatt an allen Adventsamstagen. Seit 13. November bieten die Lerntiger in Zusammenarbeit mit dem Einkaufszentrum Promenade eine Kinderbetreuung an. Von Mo - SA immer von 10.00 - 16.00 Uhr werden die Kinder liebevoll betreut, während die Eltern in Ruhe ihre Einkäufe erledigen können. Speziell an den Adventsamstagen wird von 12.00 - 16.00 Uhr die Wichtelwerkstatt geöffnet. Dann werden am 27. 11 weihnachtliche Tischlichter, am 4.12. Engelskerzen und am 11.12. lustige Tannenkerlchen gebastelt. Den Abschluss bildet der 18. 12. an dem weihnachtliche Tischgedecke gebastelt werden.

In allen Gruppen der Lerntiger: (Kirchberg, Fels, Langenrohr, Langenlois, Eggenburg, Senftenberg, Rohrendorf und Sieghartskirchen): 24. 12. "Wir warten auf das Christkind". Von 7.30 bis 14.30 Uhr haben alle Kinder von 3 - 16 Jahren die Möglichkeit, die Zeit des "Wartens" mit spielen, singen, basteln und Freunde treffen zu verkürzen. Die Teilnahme ist kostenlos, wir ersuchen jedoch um Anmeldung entweder direkt in der Gruppe oder in unserem Büro: MO - FR. von 9.00 - 12.00 Uhr. Mittagessen für die Kinder ist möglich. Kosten /Kind: Euro 2,50 (in Eggenburg für Kinder ab dem 1. Lebensjahr).

Kinderbetreuung während der Weihnachtsferien: Schon jetzt ist eine Anmeldung für die Ferienbetreuung möglich. Bereits ab Euro 2,10 pro Stunde werden auch Kinder betreut, die sonst keine Lerntiger sind. Auch in den Ferien sorgen geschulte Betreuer für viel Spass und Abwechslung. Von Mo - Fr. jeweils von 7.30 Uhr bis 17.30 Uhr haben alle Tagesstätten der Lerntiger geöffnet. Eine Anmeldung ist aber unbedingt notwendig. Anmeldungen sind entweder direkt in der Tagesstätte, oder im Büro (Tel/Fax: 02279/2013 - Anrufbeantworter) oder über mailto:office@lerntiger at , möglich. Anmeldeschluss ist der 26. 11. 2004. Anmeldung erforderlich und ab sofort möglich !

Info: Lerntiger gemeinnützige Kinderbetreuung, Jugend- u. sozialprojekte GmbH, Kirchberg - Fels- Langenrohr - Langenlois, Rossplatz 9, 3470 Kirchberg/Wagram, Tel./Fax: 02279/2013
mailto:office@lerntiger.at , http://www.lerntiger.at . Kontakt: Birgit Hoch

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.