Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

LEONARDO DA VINCI Informationsnachmittage und individuelle Projektberatungen

in Eisenstadt, St. Pölten, Graz und Spittal/Drau

Das Programm LEONARDO DA VINCI fördert in der Maßnahme Mobilität jährlich rund 1800 Schülerinnen und Schüler, Lehrlinge, junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Graduierte und Ausbilder aus Österreich, die für mehrere Wochen oder Monate in einem anderen Land berufspraktische Erfahrung sammeln wollen. Die Einreichfrist für Mobilitätsprojekte in der Antragsrunde 2005 endet am 11. Februar 2005. Um Ihnen bei der Vorbereitung Ihrer Projektvorschläge bestmögliche Unterstützung geben zu können, bietet die LEONARDO DA VINCI Nationalagentur Informationsnachmittage in Eisenstadt, St. Pölten, Graz und Spittal/Drau an.

Wir laden Sie ein, sich im Rahmen der LEONARDO DA VINCI Informationsnachmittage einen Überblick über das Programm LEONARDO DA VINCI, speziell zur Maßnahme Mobilität zu verschaffen. Falls Sie bereits eine konkrete Projektidee haben, können Sie bei der Veranstaltung prüfen, ob Ihre Idee in das LEONARDO DA VINCI Programm passt. Darüber hinaus stellen wir Ihnen ein erfolgreich durchgeführtes Projekt als Good-Practice-Beispiel vor und geben Ihnen praktische Tipps zur Antragsstellung. Zusätzlich möchten wir Ihnen europäische Instrumente präsentieren, die jungen Menschen den Zugang zum europäischen Bildungs- und Arbeitsmarkt erleichtern und sie dabei unterstützen, Qualifikationen erfolgreich zu vermarkten.

Die Informationsveranstaltungen finden statt am:
13. Dezember 2004 in Eisenstadt, Landesberufsschule Eisenstadt
13. Dezember 2004 in Spittal/Drau, Fachhochschule Technikum Kärnten
14. Dezember 2004 in St. Pölten, Landesschulrat für Niederösterreich
14. Dezember 2004 in Graz, bfi Steiermark

Die LEONARDO DA VINCI Nationalagentur bietet Ihnen die Möglichkeit an, individuelle Projektberatungen in Eisenstadt, St. Pölten, Graz und Spittal/Drau in Anspruch zu nehmen. Unsere nächsten Beratungstermine sind:

13. Dezember 2004 (Vormittag) in Eisenstadt, Landesberufsschule Eisenstadt
13. Dezember 2004 (Vormittag) in Spittal/Drau, Fachhochschule Technikum Kärnten
14. Dezember 2004 (Vormittag) in St. Pölten, Landesschulrat für Niederösterreich
14. Dezember 2004 (Vormittag) in Graz, bfi Steiermark

Zur Vereinbarung eines individuellen Beratungstermins für Eisenstadt und St. Pölten kontaktieren Sie bitte Delphine Duguet (01 532 47 26-29, mailto:delphine.duguet@leonardodavinci.at ), für Graz und Spittal/Drau: Martin Prinz (01 532 47 26-30, mailto:martin.prinz@leonardodavinci.at ).

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.