Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Schönauer Kulturforum - Kinderfilmvorführung "Michel in der Suppenschüssel"

Am 24. Dezember, 13.30 Uhr im GH Ertl, Großschönau

http://www.schoenauerkulturforum.org .

Am Freitag, den 24.12.2004 um 13:30 präsentiert das Schönauer Kulturforum im GH Ertl (Großschönau) den Kinderfilm "Michel in der Suppenschüssel"

Zum Inhalt:
Michel ist ein kleiner Kerl, der viel Zeit seines jungen Lebens im Schuppen des Hofes verbringt, weil er mal wieder einen Streich gespielt hat. Das Schuppentor spielt denn auch eine besondere Rolle in diesem Film: Der Vater verriegelt es von außen, damit Michel nicht raus-, Michel verriegelt es von innen, damit der Vater nicht herein kann.

Die Zeit im Schuppen nutzt Michel zum Schnitzen kleiner Holzfiguren. 97 sind es zu Beginn des Filmes, und wir hören schon bald auf zu zählen: Zu oft rennt Michels Mutter zum Schuppen, den Sohn im Schlepptau, um ihn vor dem väterlichen Zorn zu schützen. Anlass bietet der Junge genug, sei es, dass er die Stiefel des Vaters auf ihre Wasserdichtigkeit prüft und vergisst, das Testwasser wieder auszuschütten, sei es dass er die kleine Schwester zur Feier des Tages am Mast empor hisst wie eine Fahne. Den tollsten Streich landet er am zweiten Weihnachtstag, den er ohne die Eltern zu Hause verbringt. Sein gutes Herz flüstert ihm ein, dass die vielen Köstlichkeiten, die in der Speisekammer stehen, ideal für eine Feier mit den Leuten aus dem Armenhaus wären, denen die Aufseherin die Weihnachtswürste vorenthält. Die Armen kommen nur zu gerne und vernichten die gesamten Vorräte bis auf ein komplettes Spanferkel, das sie verschmähen, weil es sie zu sehr an ein Gespenst erinnert.

Mit freundlicher Genehmigung von Edel-Records Austria! Für die Kinder gibt es eine kleine Jause - wir danken der Marktgemeinde Großschönau für die Unterstützung!

Vorankündigung:
17.2.2005, 17:00 Uhr: Permakultur-Vortrag mit Sepp Holzer
18.2.2005, 9:00 bis 17:00 Permakultur-Seminar mit Sepp Holzer
"Es ist mein Glück, dass ich die kindliche Gabe bewahrt habe, die Logik der Natur auch im Leben umzusetzen. Ich halte meine Augen in der Natur immer offen. Durch ständiges Beobachten meiner Mitlebewesen entdecke ich Wege, ein erfolgreiches Leben in Harmonie miteinander zu führen. Zum obersten Prinzip wurde es mir, die Natur zu begreifen und sie nicht, wie in der Ausbildung anerzogen, zu bekämpfen. Jedes Tier und jede Pflanze hat ihre Aufgabe in der Schöpfung. Zu Problemen kommt es nur, wenn der Mensch die Geschicke falsch lenkt." Sepp Holzer

Anmeldung: Paul Herzog 0676/9467327 oder Email an mailto:info@schoenauerkulturforum.org .
Überweisung an s´Schönauer Kulturforum, Raika Gr. Schönau, BLZ 32936, KTN 405746
Achtung: Für das Seminar nur noch Restplätze verfügbar!!

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.