1970 Das Unfassbare geschieht: Die Beatles gehören ab nun der Rockgeschichte an. Die vier Pilzköpfe haben genug vom Trubel und werfen das Handtuch. Die Fab Four gehen anderen Dingen des Lebens nach: sie heiraten, nehmen Drogen, besuchen Gurus, lassen sich erschießen, nehmen Drogen ... was man eben so macht als Ex-Rockstar. 1987 Die erfolgreichste deutsche 80er Combo Modern Talking löst sich auf. Sie (die 80er Combo) hat mit einer Melodie und einem sehr hoch gesungenen Refrain (immer ein anderer Text) 20 Millionen Platten verkauft. Dieter Bohlen macht sich weiter zum Affen und Thomas Anders lässt sich scheiden, damit er nicht mehr dieses lächerliche Nora-Goldkettchen tragen braucht. Modern Talking Fans summen noch jahrelang traurig den hohen Refrain, der nicht aus dem Kopf gehen will ...1996 Panik, Trauer und Entsetzen! Take That lösen sich auf! In vielen Ländern werden spezielle Take That-Sorgentelefone eingerichtet. Die 5 Bürschchen aus Nordengland wollen nicht mehr zusammen Lieder singen und lächerlich aussehende Schrittkombinationen tanzen. Viele hysterische Mädchen drohen sich umzubringen. Robbie Williams ist total versoffen...
2005 Die Nachwuchsband Stringfellow, die sich immer nur an den ganz Großen orientiert hat, nimmt sich ein Beispiel und löst sich ebenfalls auf. Ein großer Dank gilt euch Stringfellows, die ihr uns so großartig begleitet habt. Ohne euch hätts keinen Spaß gemacht ... Thank you, thank you very much!!! Das wär traurig, wenn da nicht noch ein Konzert wäre, das nur darauf wartet als einer der Höhepunkte in die Stringfellow-Annalen einzugehen!!! Wir freuen uns auf euch!!!!
Musik von U2, Robbie Williams, Michael Jackson, usw. Strigfellow sind: Andreas "Bono" Niedermeyer: vocals, guitar, Markus Niedermeyer: guitar, Wolfgang Oberhofer: keyboard, vocals, Roland Ernst: bass, Manfred Leeb: drums, vocals
Samstag, 26. Februar 2005 um 20:30 Uhr, Alte Hofmühle, Mühlenring 2, 2020 Hollabrunn, Infos: http://www.kulturmue.at .