Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Amethyst-Welt in Maissau eröffnet

LH Pröll gratuliert: Kulturpark Kamptal ist UNESCO-Geopark

Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll eröffnete am vergangenen Samstag die Amethyst-Welt in Maissau. Gleichzeitig wurde der Kulturpark Kamptal wegen seiner geologischen Besonderheit zum UNESCO-Geopark erklärt. Dr. Wolfgang Eder und Dr. Werner Janoschek von der UNESCO überreichten dem Landeshauptmann eine entsprechende Urkunde. "Die Bemühungen der Menschen, aber auch des Landes Niederösterreich um die Bewahrung dieses Naturphänomens haben sich bezahlt gemacht. Die UNESCO-Urkunde ist eine verdiente Auszeichnung der Region, aber auch ein klarer Auftrag für die Zukunft. Unsere Aufgabe ist es, dieses Erbe zu pflegen und mit all seinen Schönheiten für die kommenden Generationen zu bewahren", erklärte Pröll. Mit der neuen Amethyst-Welt Maissau habe der Kulturpark Kamptal wieder neue Akzente für den "sanften Tourismus" gesetzt. In diesem Zusammenhang wurde Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll in Anerkennung und Würdigung seiner Verdienste zum Ehrenbürger der Stadt Maissau ernannt.

In Maissau, wo heute eines der weltweit bedeutendsten Amethystvorkommen liegt, befand sich im 19. Jahrhundert nur ein kleiner Steinbruch, in dem Granit abgebaut wurde. Damals wurden hier die ersten Edelsteine dieser Art entdeckt, was dem Ort große Bekanntheit brachte. In den darauf folgenden Jahrzehnten geriet das Amethystvorkommen in Maissau wieder in Vergessenheit. Erst 1986 gab es wieder gezielte wissenschaftliche Sondierungsgrabungen. Im November 2003 konnte dann der erste Bauabschnitt des Amethystzentrums eröffnet werden. Seitdem wurden über 4.000 Besucher begrüßt. Die Kosten für den nun eröffneten zweiten Bauabschnitt beliefen sich auf eine Million Euro.

Für die Besucher bietet das Amethystzentrum eine 280 Quadratmeter große Verkaufsfläche, einen Gastronomiebetrieb, ein Schürffeld sowie eine Schauschleiferei. Die Investitionskosten werden von der Wirtschaftsagentur ecoplus, dem Land Niederösterreich, Gemeinden und privaten Sponsoren getragen.

Nähere Informationen: Maissauer Amethyst-Welt, Telefon 02958/848 40-0, http://www.maissau.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.