Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Niederösterreichische Landeskorrespondenz

Musikschulmanagement NÖ: Volksmusik-Wettbewerb

Anmeldeschluss ist der 2. Mai 2005

Termin: Sa 21. Mai 2005
Veranstaltungsort: Kirchberg an der Pielach

Ausschreibung:
Ziel dieses Wettbewerbs ist die Förderung der mündlich tradierten, variablen, brauchtumsmäßig gebundenen Vokal- und Instrumentalmusik durch gemeinsames Singen und Musizieren - unter Betrachtung eine ganzheitlichen Musikverständnisses.
Volksmusik ist unter anderem gekennzeichnet durch einfache Melodik, durch Variantenreichtum und durch eine Vielfalt an Regionalstilen. Demnach wird es bis heute vielfach ohne Aufzeichnungen weitergegeben, also auswendig gespielt.
Die teilnehmenden Gruppen sollen in ihrer Größe und in ihrer Zusammensetzung den in der Tradition vorkommenden Volksmusikbesetzungen entsprechen. Zum Beispiel: Geigenmusik wie Linzer Geigen (Streichertrio: 2 Geigen und Bassgeige oder Cello), Tanzgeiger, Stubenmusik, Altsteirertrio, Edler-Trio, Blechpartie, Klarinettenmusik, Okarinamusik bzw. Flötenmusik (auch Schwegelpfeifen), Zither- und Gitarrenduo. Die Ensembles sollten bereits über einen längeren Zeitraum bestehen und nicht aufgrund des Wettbewerbs zusammengestellt werden. Die Mitgliederzahl eines Ensembles sollt nicht über zwölf Personen hinausgehen. Die Wettbewerbskandidaten dürfen ausnahmslos nur Jugendliche aus den niederösterreichischen Musikschulen sein. Der Lehrer darf als musikalischer Leiter fungieren, seine Mitwirkung im Ensemble ist aber nicht zulässig.

Anmeldeschluss: Mo 2. Mai 2005
Preisträgerkonzert: Im Anschluss an den Wettbewerb

Information und Anmeldung:
Musikschulmanagement Niederösterreich, Schlossplatz 1, 3452 Atzenbrugg, Tel 02275/46 60-33, Fax 02275/46 60-35, mailto:musikschulprojekte@volkskulturnoe.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.