Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Semester-Bilanz der NÖ Malakademie

Sobotka: "Bereits über 100 Teilnehmer"

Anfang des Schuljahrs 2004/2005 startete die Malakademie Niederösterreich an fünf neuen Standorten mit über 100 Kindern und Jugendlichen. Neben dem bestehenden ersten Standort in Waidhofen an der Ybbs haben kunstbegeisterte Jugendliche seither auch in Amstetten, Erlach, Mistelbach, Waidhofen an der Thaya und Krems die Chance, der Malerei mit professioneller Unterstützung nach zu gehen. "Das Angebot, von bekannten und renommierten Malern zu lernen und so sein eigenes Talent zu fördern und auszuweiten, ist von sehr vielen Kindern und Jugendlichen angenommen worden. Derzeit stehen allen 12- bis 18-jährigen NiederösterreicherInnen sechs Malakademien zur Verfügung", so Landesrat Mag. Wolfgang Sobotka.

Durch die österreichweit einzigartige Form der NÖ Malakademie soll das Kreativpotenzial der Kinder gefördert und die Tradition großer niederösterreichischer Maler fortgeschrieben werden. "Die Palette reicht vom Theorieunterricht über Anwendung verschiedener Maltechniken bis hin zur Praxisumsetzung von Ideen in zeitgenössischen Medien. Damit soll auch das Potenzial der Jugendlichen erkannt und frühzeitig entwickelt werden", erklärt der künstlerische Leiter Dr. Leopold Kogler.

Unterrichtet wird nach dem Meisterklassenprinzip, man inskribiert bei einer Person und wird von dieser betreut. Zweimal wöchentlich werden die Schüler in den verschiedensten Techniken, aber auch in der Theorie unterrichtet. Die Jugendlichen werden dort auch auf die Aufnahmeprüfung für die Universität vorbereitet.

Für alle Interessierten besteht nun die Möglichkeit, sich für die Malakademie im zweiten Semester anzumelden. Wer sich nicht gleich entscheiden will, kann jederzeit zu einer Schnupperstunde an einem der sechs Standorte vorbeikommen. Die Kosten pro Semester betragen 120 Euro.

Weitere Informationen: mailto:malakademie.mostviertel@utanet.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.