Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Niederösterreichische Landeskorrespondenz

Weiterbildung zum/r KreativitätstrainerIn

Infoabend am 29. April, 16 Uhr in 1160 Wien

Voraussetzung: Infoabend, Aufnahmeinterview (Kosten: EURO 45.-)
am 29. April 2005 ab 16.00 (1160; Arnethgasse 85/3-5)
Anmeldung unter mailto:a.k.u.s@chello.at .

Dauer: berufsbegleitend 2 Jahre

Zielgruppen: Personen aus sozialen, kulturellen, pädagogischen oder anderen personenbezogenen Tätigkeitsfeldern im Non-Profit oder Profit Bereich, die Führungsverantwortung oder Beratungskompetenz erwerben sowie kreative Verfahren oder künstlerische Prozesse in ihre individuellen Arbeitsfelder oder in Projekte integrieren möchten. Weiters an Personen, die sich beruflich in Richtung Beratung, Training, Führen von Gruppen sowie Coaching verändern oder weiterentwickeln möchten.

Ziele: Sie erlangen Kompetenzen in der Wahrnehmung wesentlicher äußerer Gestaltungen von Personen, Gruppen, Teams und Organisationen sowie im Verstehen der innerern Strukturen und Konflikte. Sie lernen und wenden unterschiedliche Methoden und Interventionstechniken an. "Die Wahrnehmung vollbringt auf der sinnlichen Ebene, was im Bereich des Denkens Verstehen genannt wird" (Arnheim, R.)

Team: Sie werden von einem multiprofessionellen Team - Kunsttherapie, Psychotherapie, Organisationsentwicklung, Supervision, Kunst, Sozialmanagement, Projektmanagement, Coaching, Mediation - begleitet.

Methoden:
+ Selbstreflexion (Einzelselbsterfahrung, Einzelsupervision)
+ Soziale Reflexion (Gruppenprozesse)
+ material-ästhetische Reflexion (künstlerische Erfahrung, Seminarreflexion)
+ Instruktion (Theorie)

Info: http://www.akus.at , mailto:a.k.u.s@chello.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.