In der ersten Ausstellung 2005, mit dem Titel Zwischenzeiten zeigt Michael Bruck Bilder mit einer speziellen Lackspraytechnik und Metallkunsthandwerk, die Caritas Kunstgruppe Malerei und Keramik, Willibald Spiegl aus Haugsdorf seine Zeichnungen und Waltraud Würkner Ölbilder.
Besonders interessant sind die Arbeiten der MWW-Malgruppe Westliches Weinviertel. Die Mitglieder stammen aus der Region Hollabrunn. Sie treffen sich regelmäßig alle 14 Tage zum gemeinsamen Malen. Die Werke von Silvia Bayer, Elfriede Berger, Christine Krapfenbauer-Cermak, Herbert Parzer, Franziska Wittmann sind erstmalig im Kulturzentrum Esel Mühle in Seefeld-Kadolz zu sehen.
Im Shop wird das Angebot ständig erweitert und neue Aussteller bieten ihre Produkte an. Sie finden Bücher von Irene Alexowsky, Drechselarbeiten wie Schalen, Kerzen- und Gläserhalter von Thomas Eigner, Tiffany Glasobjekte von Ingrid Foltyn, Christine Gehring und Brigitte Harrison zeigen trendiges Kunsthandwerk. Reinhard Böck, Waltraud Ecker, Leopold Fürnkranz, Leopold Maschl präsentieren hervorragende Weine, Liköre und Schnäpse aus der Region. Die etwas andere Blech-Art Kunstspenglerei von Karin Gepperth ist sehenswert. Neue Kreationen edlen Schmucks aus der Edelsteinmanufaktur von Gertrude Gold finden sie ebenso wie bemaltes Glas von Edith Hörmann. Die exquisite Keramik von Gabriela Scheidl gehört zum Standardprogramm. Die Schmuck- und Glasobjekte von Roswitha Waldherr zeigen modische Trends. Propolis und Honig für Gesundheit und Wohlbefinden von Franz Windisch und seine Holzfiguren sind unverfälschte Naturprodukte. Für "Erleuchtung" sorgt das Technoteam und lädt mit ihren gemütlichen Gartenmöbeln zum Verweilen ein. Im Schauraum der KulturTischler Weinviertel erwartet sie ein Möbelstil welcher Tradition und Zeitgeist zugleich atmet.
Die Ausstellung wird am Sonntag, dem 20. März um 14.00 Uhr von BGM. Georg Jungmayer und Obfrau Edith Hörmann im Beisein der Künstler und Aussteller eröffnet und ist bis 1. Mai, Samstag, Sonntag und Feiertag von 14.00 bis 18.00 Uhr, bei freiem Eintritt, zu besichtigen.
Info: http://www.gemeindeseefeld-kadolz.at , oder: http://www.kulturzentrum-eselmuehle.com , Kulturzentrum Esel Mühle, 2062 Seefeld-Kadolz, Tel. + Fax 02943/30 197, Handy 0676/346 3046, mailto:edith.hoermann@gmx.at .