Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Bürgerspitalkirche in Waidhofen an der Ybbs wiedereröffnet

Pröll: Niederösterreich ist stolz auf sein christliches Erbe

"Die Bürgerspitalkirche steht für Toleranz und Miteinander und verfügt über das notwendige Ambiente, Spiritualität zu empfinden", meinte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll am Samstag im Rahmen der feierlichen Wiedereröffnung der renovierten Bürgerspitalkirche in Waidhofen an der Ybbs. Materialismus und Technikgläubigkeit tragen vielfach dazu bei, dass "der Kontakt miteinander heute immer unpersönlicher" werde. Die Menschen bräuchten in der heutigen Zeit jedoch auch Halt und Orientierung.

Die Kirche im Allgemeinen habe "beim Werden und Wachsen unseres Heimatlandes" eine gewaltige Rolle gespielt, erklärte Pröll. Niederösterreich sei zu Recht stolz auf dieses große christliche Erbe, habe damit aber auch die Verpflichtung übernommen, dieses zu pflegen, zu bewahren und an die folgenden Generationen weiterzugeben.

Im Zuge der vor sechs Monaten begonnenen Kirchensanierung wurde das Mauerwerk trocken gelegt, der Innenraum und die Außenfassade originalgetreu saniert, schadhaftes Putzmaterial entfernt sowie Elektroninstallationen, Beleuchtungskörper und Haustechnik instand gesetzt. Dazu gibt es eine überarbeitete Bestuhlung mit integrierter Sitzheizung. Die Gesamtkosten für die umfangreichen Renovierungsarbeiten belaufen sich auf rund 470.000 Euro. Das Land Niederösterreich hat das Projekt mit 114.000 Euro unterstützt.

Die seit dem Jahr 1430 bestehende gotische Bürgerspitalkirche wird ökumenisch genutzt und steht auch für evangelische Gottesdienste zur Verfügung. Ihre Ursprünge reichen bis in das Jahr 1273 zurück.

Nähere Informationen: http://presse.kirche.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.