Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Seminar mit Christine Schubert "Trauern heißt lebendig sein"

Anmeldungen noch bis 30. März bei der Gemeinde Purgstall möglich

Im Laufe unseres Lebens sind wir immer wieder herausgefordert, Abschied zu nehmen. Trauer ist unsere natürliche Antwort auf Verlust, Trennung und Abschied. Sie ist eine starke Energie, die uns unterstützt, Verlustsituationen in unserem Leben zu bewältigen. Nicht durchlebte Trauer hingegen kann zu Krankheitssymptomen im körperlichen oder seelisch-geistig-emotionalen Bereich führen. Seminar mit Christine Schubert, Lebens- und Trauerbegleiterin nach J. Canacakis

Seminarwochenende:
Freitag, 15. bis Sonntag, 17. April 2005 im Kneippkurhaus Lumper Martin, Unternberg 6.
Referentin: Christine Schuberth
Kursbeitrag: Euro 90,- + Aufenthalt
Anreise: Freitag 18 Uhr bis Sonntag, 12 Uhr, Abendeinheiten sind geplant, daher wird Übernachtung am Veranstaltungsort empfohlen! Zimmerreservierung bitte bei Anmeldung bekannt geben.

Anmeldung bis spätestens 30. März 2005 bei Fr. Regina Schragl, Gemeinde Purgstall unter 07489/2711-17. Beschränkte TeilnehmerInnenanzahl! Veranstalter AK Bildung Purgstall - Bildungs- u. Heimatwerk NÖ

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.