Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Freier Blick auf Ruine Rastenfeld

Dorferneuerung lädt zur Aktion "Ofenholz gratis"

Die "Dorferneuerung Rastenfeld" (Bezirk Krems) hat sich zum Ziel gesetzt, das Umfeld der am Ottensteiner Stausee gelegenen Ruine Lichtenfels wieder in den Zustand der sechziger Jahre zu versetzen. Konkret soll das Unterholz rund um die Ruine geschlägert und entfernt werden, um künftig wieder einen freien Blick auf das historische Bauwerk zu gewähren. Die entsprechenden Arbeiten finden am Samstag, 2. April, statt und stehen unter dem Motto "Ofenholz gratis". Demnach sind alle freiwilligen Helfer eingeladen, das von ihnen geschlägerte Holz kostenlos mitzunehmen. Treffpunkt für alle Freiwilligen ist um 8 Uhr Früh bei der Ruine; die Arbeiten werden voraussichtlich bis 15 Uhr dauern.

Die Ruine der Mitte des 12. Jahrhunderts erbauten Burg Lichtenfels befindet sich auf einer Halbinsel inmitten des Ottensteiner Stausees und ist seit 1872 im Besitz der gräflichen Familie Thurn-Valsassina.

Im Rahmen der "Dorferneuerung Rastenfeld" wurden in den letzten Jahren rund um den Ottensteiner Stausee verstärkt Aktivitäten durchgeführt, die unter anderem der Ankurbelung des Tourismus dienten. Die bekannteste dieser Veranstaltungen ist das bereits zweimal durchgeführte Event "Feuer am See".

Nähere Informationen: Hermann Kaufmann, Telefon 0676/500 32 40.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.