Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Preisträgerkonzert NÖ Landeswettbwerb prima la musica 2005

Am 10. April, 15 Uhr im Grossen Saal des Festspielhauses St. Pölten

Die Niederösterreichischen Musikschulen präsentieren sich am 10. April im Festspielhaus mit einer glänzenden Leistungsschau: Aus 770 jungen niederösterreichischen Musiktalenten wurden beim NÖ Landeswettbewerb prima la musica 2005 die Besten gewählt - ihre Würdigung steht nun im großen Rahmen mit einer Sonderpreisverleihung und einem Preisträgerkonzert ins Haus.

65 Preisträger aus Niederösterreich - 45 Solisten und 20 Ensemblemitglieder - dürfen zum diesjährigen Bundeswettbewerb prima la musica von 23. bis 29. Mai 2005 in Linz antreten. Die offizielle Verleihung der Sonderpreise durch Landesrat Mag. Wolfgang SOBOTKA und 37 Sponsoren wird durch die Preisträger selbst mit einem musikalischen Ohrenschmaus vom Feinsten gestaltet.

Dorli DRAXLER freut sich mit allen Beteiligten über das bemerkenswerte Können der jungen Niederösterreicher: "Schon allein zu den rund 770 angemeldeten Teilnehmern zu gehören und sich den hohen Anforderungen von prima la musica zu stellen, verdient einen Preis - bedenkt man, dass im Bundesland Niederösterreich insgesamt 50.000 Musikschüler unterrichtet werden."

Das Preisträgerkonzert entfaltet ein buntes musikalisches Kaleidoskop von Haydn über Mozart bis Halvorsen. Besonders reizvoll ist der Wechsel der Instrumente - Violine, Klavier und Blechbläser, aber auch Gitarre und Akkordeon - der ein originelles Programm mit klassischer, romantischer und moderner Musik sowie einer von Teilnehmern selbst komponierten Blues ermöglicht. Man darf auf das virtuose Spiel der jungen Preisträger gespannt sein!

Nach der Sonderpreisverleihung und dem Preisträgerkonzert prima la musica lädt Landeshauptmann Dr. Erwin PRÖLL zu einem Empfang.

Information
MUSIKSCHULMANAGEMENT NIEDERÖSTERREICH, Schlossplatz 1, 3452 Atzenbrugg, Tel.: 02275/4660-30, Fax: 02275/4660-35, mailto:musikschulmanagement@volkskulturnoe.at , http://www.musikschulmanagement.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.