Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Kulturerlebnis im Zehentkeller in Roseldorf/Schmida

Öffnung an 4 Sonntagen mit Kultur im August 2005

Nach aufwändigen Renovierungsarbeiten im zur Roseldorfer Mühle (Kulturverein Kühle Mühle heiße Stühle) aus dem 13. Jhd. gehörigen Zehentkeller mit Eiskeller durch das Ehepaar Otto J. Schöffl und Elisabeth Schöffl-Pöll wird der Zehentkeller mit Baumpresse aus dem 17. Jhd. nach bewährten gelungen Veranstaltungen an den vier August-Sonntagen 7., 14., 21., 28. 8. mit Kulturveranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und somit zum Wort- und Musikkeller mit kulissenfreiem Erlebnisraum werden unter dem Motto "Unterhaltung mit Anspruch".

Bisher ist geplant: Biotop- und Kellergassenführungen, He-Lo Puppentheater, Präsentation der neu gegründeten Künstlervereinigung "Art-Schmidatal", 1. Wiener Lesetheater, Impro-Theater Ost, Buchpräsentationen, Stand-up-Programm. Für das Stand-up Programm können sich Künstler gehobener Güteklasse melden.

Info: Dr. Otto und Elisabeth Schöffl, 2020 Hollabrunn, Waldweg 37, Tel+Fax: 02952/30024; mailto:schoeffl.dichtermuehle@aon.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.