Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

SOG.THEATER: 2005 wieder einige Höhepunkte

Erinnerungs- und Playback-Theater

Das SOG.THEATER, das in Wiener Neustadt beheimatet ist, hat heuer wieder einige Höhepunkte zu bieten. "Freitag, der 13." ist der Titel zu Geschichten über Aberglaube, Glück und Unglück, wie man sie auf der Bühne bei Theaterszenen, bei Musik, Lauten und Bewegung erleben kann. Diese gemeinsamen Improvisationen von einem Jazz-Musiker, von TheaterspielerInnen und dem Publikum erlebt man am Freitag, 13. Mai, um 19.30 Uhr im Wiener Neustädter Stadttheater.

"MDGs on stage" ist ein Beitrag von SOG.THEATER zu den Millenniumszielen der Vereinten Nationen. Das erste der acht Vorhaben zielt darauf ab, den Hunger in den armen Ländern der Erde um 50 Prozent zu reduzieren. Diese Ziele und die Hintergründe dafür werden zunächst für das Publikum mit kurzen Theaterszenen anschaulich gemacht. In einem zweiten Schritt spiegeln die KünstlerInnen den ZuschauerInnen Gedanken, Erlebtes und Erzähltes zurück. Antworten vom Publikum zu Fragen wie "Was verbinden Sie mit Armut?" werden mittels Playback-Theater auf der Bühne dargestellt und noch verdichtet. Diese Life-Performance ist - unter anderem - am Samstag, 21. Mai, um 13.30 Uhr im Bundesoberstufenrealgymnasium Wiener Neustadt, Herrengasse 29, zu sehen.

Am Mittwoch, 1. Juni, wird im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten, von 9.30 bis 16.30 Uhr eine Tagung zur Biografie- und Theaterarbeit mit alten und jungen Menschen mit dem Titel "Erinnerungstheater - Brücke zwischen Generationen" veranstaltet.

Das SOG.THEATER entwickelt aus Alltagsgeschichten und zur Gesellschaftspolitik interaktive Produktionen. Die KünstlerInnen arbeiten mit Methoden des Theaters der Unterdrückten nach Augusto Boal, des Erinnerungstheaters nach Pam Schweizer und des Playback-Theaters nach Jonathan Fox.

Weitere Informationen: SOG.THEATER, Verein zur Förderung theaterpädagogischer Projekte in Schulen, Organisationen, Betrieben und Gruppen, Margarete Meixner, 2700 Wiener Neustadt, Bahngasse 46, Telefon 02622/870 31, mailto:office@sog-theater.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.