Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

"Gradus ad Parnassum" 2005 ausgeschrieben

Heuer für Viola, Violoncello, Gesang bzw. Blechbläser

Vom 17. bis 22. Oktober findet der österreichische Musikwettbewerb "Gradus ad Parnassum" 2005 in Toblach bei Bozen statt. Unter der Patronanz der Universität Mozarteum Salzburg präsentiert sich der Spitzenwettbewerb dabei durch eine enge Zusammenarbeit mit den Hohen Schulen des Landes erstmals in neuer Ausrichtung. Der Wettbewerb ist heuer solistisch für Viola, Violoncello und Gesang bzw. kammermusikalisch für Blechbläser ausgeschrieben. Konzertreife und publikumserfahrene junge KünstlerInnen bis zum 26. Lebensjahr (bei Gesang bis zum 28. Lebensjahr) können sich bis zum 1. Juni 2005 um die Teilnahme bewerben.

Der Wettbewerb besteht aus einer Vorauswahl, dem Finale und einem Galakonzert mit dem Haydn-Orchester Bozen unter der Leitung von Marcello Panni zur Ermittlung des Großen "Gradus ad Parnassum"-Preises 2005 unter den Solistenpreisträgern und den Gewinnern des Ensemblepreises. Der Große "Gradus ad Parnassum"-Preis ist mit 3.000 Euro dotiert und wird zusätzlich zum Solistenpreis (je 3.000 Euro) bzw. Kammermusikpreis (6.000 Euro) vergeben.

Zudem ist der Preis mit einer Konzerteinladung für Solisten mit dem Wiener KammerOrchester im Wiener Konzerthaus sowie mit dem Bruckner Orchester Linz im Brucknerhaus Linz bzw. für ein Ensemble beim Kammermusikfestival Allegro Vivo verbunden.

Nähere Informationen und Ausschreibungsunterlagen bei Musik der Jugend/Österreichische Jugendmusikwettbewerbe, 4020 Linz, Promenade 37, Telefon 0732/7720-15483, mailto:mdj.lmd.post@ooe.gv.at , http://www.musikderjugend.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.