Klavier- und Streichtrios. Die Künstler: Prof. Paul Angerer (Original Ignaz - Pleyel Hammerflügel, Opus 1614, Jänner 1831 und Violine), Christoph Angerer (Violine) und Günter Schagerl (Violoncello). Das Programm: Ignaz Joseph Pleyel Terzetto F-Dur für 2 Violinen und Violoncello 1757 - 1831; Joseph Haydn Trio G-Dur Hob. XV:25 für Piano-Forte, Violine und Violoncello 1732 - 1809; Pause; Thomas Attwood Trio C-Dur für Piano-Forte, Violine und Violoncello 1765 - 1835; Ignaz Joseph Pleyel Trio in B-Dur Nr. 3, Opus 16, Ben 433 für Piano-Forte, Violine und Violoncello.
IPG-Hinweis: Buchen Sie rechtzeitig im Internet http://www.pleyel.at , für die Opernproduktion "Ifigenia in Aulide" von Ignaz Joseph Pleyel im Rahmen der NÖ- Landesausstellung vom 5.8.-20.8.2005. Der Eintritt in die Landesausstellung, an beliebigen Tagen, ist im Opernticket bereits inkludiert!
Info: Adolf Ehrentraud, Internationale Ignaz Joseph Pleyel Gesellschaft(IPG), A-3701 Ruppersthal 137, 02955/70645, Fax: 02955/71155, mailto:adolf.ehrentraud.pleyel@aon.at , http://www.pleyel.at . Besuchen Sie das Ignaz Joseph Pleyel Museum, Öffnungszeiten: Mo, Fr, So von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr an Samstagen von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Unser Konzert- und Opernprogramm finden Sie auch auf unserer Website: http://www.pleyel.at . Besuchen Sie uns bei der NÖ Landesausstellung 2005 vom 5. Mai bis 1. November 2005 in Heldenberg, Kleinwetzdorf