Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Preisträgerkonzert von "prima la musica" in St. Pölten

LR Sobotka verleiht Sonderpreise an Teilnehmer

Am Sonntag, 10. April, findet im Festspielhaus St. Pölten ab 15 Uhr das Preisträgerkonzert und damit der abschließende Höhepunkt des diesjährigen NÖ Landeswettbewerbs "prima la musica" statt. In diesem Rahmen erwartet die Preisträger auch eine Sonderpreisverleihung; überreicht werden die Sonderpreise unter anderem von Landesrat Mag. Wolfgang Sobotka. Bei dem Konzert wird ein Mix aus klassischer, romantischer und moderner Musik geboten. Werke von Komponisten wie Mozart oder Haydn werden ebenso dargebracht wie von den Teilnehmern selbst komponierte Musikstücke.

Der Bewerb "prima la musica" wurde heuer in der Zeit vom 4. bis 11. März auf Schloss Zeillern (Bezirk Amstetten) zum mittlerweile elften Mal vom Musikschulmanagement Niederösterreich veranstaltet. Daran teilgenommen haben diesmal rund 770 junge niederösterreichische KünstlerInnen, 160 mit einem "sehr guten" und 73 mit "ausgezeichnetem" Erfolg. 65 dieser "ausgezeichneten" Teilnehmer - 45 Solisten und 20 Ensemblemitglieder - dürfen an dem vom 23. bis 29. Mai in Linz stattfindenden Bundeswettbewerb teilnehmen. Im Bundesland Niederösterreich werden aktuell insgesamt 50.000 Musikschüler unterrichtet.

Nähere Informationen: Musikschulmanagement Niederösterreich, 3452 Atzenbrugg, Schlossplatz 1, Mag. Gruber, Telefon 02275/4660-33, mailto:musikschulmanagement@volkskulturnoe.at , http://www.musikschulmanagement.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.