Rückblick - Ausblick - Visionen
Stefan Karner und Peter Ulram in Horn zu Gast
Am Freitag, den 8. April 2005 finden um 19 Uhr im Sitzungssaal der Sparkasse Horn - Eingang Pfarrgasse - die nächsten Horner Impulse statt. Stefan Karner und Peter Ulram sind zu Gast zum Thema "Österreich - Eine Standortbestimmung. Rückblick - Ausblick - Visionen".
2005 begeht Österreich eine Reihe von Jubiläen: 60 Jahre Zweite Republik, 50 Jahre Staatsvertrag, 10 Jahre EU-Mitgliedschaft. Im Zentrum der Debatte sollen die Fragen stehen, was die "Erfolgsgeschichte" Zweite Republik ausgemacht hat und ob diese in den nächsten Jahren unter den völlig veränderten Bedingungen fortgesetzt werden kann. Wo stand das Land vor 60 Jahren, wo wird es in 60 Jahren stehen?
Univ. Prof. Dr. Stefan Karner ist Professor für Geschichte an der Universität Graz und Leiter des Ludwig-Boltzmann - Instituts für Kriegsfolgenforschung in Graz und Wien. Er gestaltet die Staatsvertrags-Ausstellung "Österreich ist frei!" auf der Schallaburg 2005.
Univ. Doz. Dr. Peter Ulram ist Abteilungsleiter für Politikforschung am FESSEL-Gfk Institut in Wien und Autor zahlreicher Bücher. Er unterrichtet an der Universität Wien.
Mag. Niklas Perzi von der Waldviertel Akademie moderiert den Abend. Es wird um freiwillige Spenden gebeten.
Die Horner Impulse finden in Kooperation von szene bunte wähne, Volkshochschule Horn und Waldviertel Akademie.
szene bunte wähne
Tel.:02982/20 20 2. mailto:office@sbw.at , http://www.sbw.at .VOLKSHOCHSCHULE der Stadtgemeinde Horn
Tel.:02982/20 227, mailto:vhs.horn@wvnet.at , http://www.vhs-horn.wvnet.at .Waldviertel Akademie
Tel.:02842/537 37, mailto:waldviertel.akademie@wvnet.at , http://www.waldviertelakademie.at .