Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

"Zeitreiseführer" in den Leiser Bergen

Gabmann: Sollen Region touristisch vermarkten

Auf Initiative von Landeshauptmannstellvertreter Ernest Gabmann hat die NÖ Landesregierung kürzlich beschlossen, 8.105 Euro aus Mitteln der Regionalförderung in den touristischen Ausbau der LEADER+-Region Leiser Berge - Mistelbach zu investieren. Konkret soll das Geld in ein Projekt fließen, das die Ausbildung so genannter "Zeitreiseführer" zum Inhalt hat. Dieses in Summe rund 29.000 Euro teure Projekt wird auch von der Europäischen Union mit rund 14.700 Euro kofinanziert.

Die "Zeitreiseführer" sollen den Besuchern in kurzweiligen Erlebnis-Führungen die archäologischen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten der Region näher bringen. "Wir gehen mit dieser Initiative auf die Wünsche der Gäste ein und ermöglichen damit auch eine bessere touristische Vermarktbarkeit der Region", unterstreicht Gabmann die Bedeutung des Projekts.

Das Ausbildungsprogramm für die künftigen "Zeitreiseführer" ist in Module gegliedert. Es beinhaltet fachlich-inhaltliche und didaktisch-pädagogische Module sowie ein Modul zum Thema Marketing. Das Projekt wird vorerst in zwei Kursen zu je 13 Teilnehmern geführt; gemeinsam mit der "Weinviertel Tourismus GmbH" wird auch an der Entwicklung eines Vermarktungskonzepts gearbeitet. Die aus dieser Ausbildung hervorgehenden "Zeitreiseführer" sollen dazu beitragen, die touristische Vermarktbarkeit der Region zu sichern.

Nähere Informationen: ecoplus, Mag. Ursula Grabner, Margarete Pachernig, Telefon 01/513 78 50-24; mailto:u.grabner@ecoplus.at , bzw. mailto:m.pachernig@ecoplus.at , http://www.ecoplus.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.