Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Touristische Aufbereitung Weltkulturerbe Semmering

Gabmann: Ausflugstourismus in der Region forcieren

Im Jahr 1998 wurden die Semmeringbahn und die umliegende Landschaft von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Seitdem bemüht sich die LEADER+-Region "NÖ Alpin - Bergpanorama & Weltkulturerbe" (Bezirk Neunkirchen) verstärkt um eine entsprechende touristische Aufbereitung bzw. um die Vernetzung vorhandener Angebote. 18 Gemeinden und die Österreichischen Bundesbahnen arbeiten in diesem Zusammenhang seit dem Ende des Vorjahrs gemeinsam an einem Projekt.

"Mit der touristischen Aufbereitung des Weltkulturerbes wollen wir vor allem den Ausflugstourismus in der Region weiter forcieren", betont dazu Landeshauptmannstellvertreter Ernest Gabmann.

Im Zuge dieses Projekts soll die kulturelle, technische und landschaftliche Basis der Semmeringregion in konkrete, vermarktbare Einzelangebote übergeleitetet werden, und zwar mit Hilfe externer Fachberater bzw. mittels eines von diesen erstellten Konzepts. Die Arbeitsschwerpunkte sind "Rail by car" - die Präsentation von Attraktionspunkten entlang der Ghega-Bahn für Autoreisende - eine Konzeption "Villenthemenweg" sowie die Attraktivierung des Bahnwanderwegs.

Das rund 21.300 Euro teure Projekt mit dem Namen "Touristische Aufbereitung Weltkulturerbe" wird mit 6.398 Euro aus der Regionalförderung unterstützt. Dazu kommen rund 10.700 Euro EU-Fördermittel. Das Projekt soll Mitte dieses Jahres abgeschlossen sein.

Nähere Informationen: ecoplus, Mag. Ursula Grabner, Margarete Pachernig, Telefon 01/513 78 50-24; mailto:u.grabner@ecoplus.at , bzw. mailto:m.pachernig@ecoplus.at , http://www.ecoplus.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.