The Rhythmania Artists sind junge MusikerInnen, die Herren Peter Vasicek, Oliver Madas, Mag. Thomas Stockhammer, Benjamin Schmidinger und eine Dame Karin Meissl - die sich besonders mit dem Spiel von Mallet- und Perkussioninstrumenten auseinandergesetzt haben. Die Ensemblemitglieder in Schlagworten: Studien am Konservatorium Wien und an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien, Substitutentätigkeit in diversen Orchestern wie Wr. Philharmoniker, Orchester der Wiener Staatsoper, Orchester der Wr. Volksoper, Radio-Symphonieorchester Wien, Niederösterreichisches Tonkünstlerorchester, Orchester der Vereinigten Bühnen Wien, Gustav Mahler Jugendorchester, usw., Unterrichtstätigkeit in diversen Musikschulen, bei Seminaren und Workshops, Auftritte im In- und Ausland: Österreich (Wien, Salzburg, Linz,...), Deutschland, England, Italien, Ungarn, Mexiko, Ukraine,...
Die Idee zur Ensemblegründung entstand am Konservatorium Wien, dem Ausbildungsort der jungen Musiker, wo sie schon im Vorfeld viel zusammen musiziert hatten. Gründer des Ensembles "the Rhythmania Artists" ist Peter Vasicek, Mitglied des Orchesters der Wiener Volksoper. Sitz des Ensembles ist in Korneuburg. Oliver Madas, Mitglied des Orchesters der Wiener Staatsoper, komponiert Werke und bearbeitet Kompositionen aus den verschiedensten Epochen für die diversen Besetzungsmöglichkeiten der Rhythmania Artists.
Die Niederösterreichischen Nachrichten schrieben auszugsweise über das Ensemble: Außergewöhnlich das Instrumentarium, phänomenal die Interpretation. Vier junge Musiker hatten ein ganzes Arsenal an Schlaginstrumenten aufgebaut, um ein wirklich außergewöhnliches Konzert zu geben. Mit zwei Polkas von Strauß hatten sie alle Herzen gewonnen. Benotung wie beim Eiskunstlauf: für den technischen Wert und die Ausführung: 6,0, und für den künstlerischen Eindruck: 6.0. Es war ein toller Abend.
14. April 2005 in Korneuburg, als Gast am Klavier: Stephanie Timoschek, 19.00 Uhr im Musikfreundesaal in Korneuburg, Wienerstraße 20. Veranstalter: Korneuburger Musikfreunde und Kulturvereinigung Korneuburg. Karten: Sparkasse Korneuburg und Musikschule der Korneuburger Musikfreunde - Kirchenplatz 2, Auskunft: 0660/2121212, Abendkasse: 16,- Euro, Vorverkauf: 14,- Euro, Senioren, Jugendliche und Mitglieder: 11,- Euro