Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Neues Kulturfestival in Retz

LH Pröll präsentierte "Musik & Literatur - Offene Grenzen"

Retz hat ein neues Festival, das vom 30. Juni bis 10. Juli Opern, Musik und zeitgenössische Literatur aus Österreich und Tschechien präsentiert.

Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und die Initiatoren des Festivals stellten gestern in Wien die Details zu "Musik & Literatur - Offene Grenzen" vor.

"Niederösterreich legt Wert auf ein vielfältiges Kulturprogramm, weil es das Landesprofil schärft und gleichzeitig Weltoffenheit mit Heimatverbundenheit und Tradition mit Moderne verbindet", betonte Pröll. Das neue Retzer Festival werde ein wichtiger Motor für das kulturelle Schaffen in der Region sein. Zudem trage es dazu bei, die "Grenzen im Kopf" abzubauen. Theater sollte noch mehr gefördert werden, weil es ein wichtiges Gegenstück zur Informationstechnologie-Gesellschaft sei.

Intendantin und Initiatorin des Festivals ist die erfahrende kanadische Kulturmanagerin Kim Gaynor, künstlerische Berater sind Volksopern-Direktor Rudolf Berger sowie die Schriftsteller Peter Turrini und Silke Hassler. Für Peter Turrini ist Niederösterreich das kunstfreundlichste Land Österreichs.

Zur Eröffnung des Festivals werden Bundespräsident Dr. Heinz Fischer und der ehemalige tschechische Präsident und Schriftsteller Václav Havel aus Werken von Havel lesen. Musikalisch eröffnet wird das Festival mit der Oper "Komödie auf der Brücke" des tschechischen Komponisten Bohuslav Martinu.

Neben den Opernabenden stehen Lesungen namhafter österreichischer Schriftsteller wie Christine Nöstlinger, Robert Menasse oder Christoph Ransmayr am Programm.

Nähere Informationen: Festival Retz, 2070 Retz, Hauptplatz 30, Telefon 02942/2223-52.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.