Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

REGENBOGENKINDER singen Hit´s, Pop und Rock

Am 16. April, 18.00 Uhr im Rathaussaal Ebreichsdorf

... für Kid´s, Teenies und alle die im Herzen Jung geblieben sind

Samstag, 16. April 2005, 18.00 Uhr
Rathaussaal - Ebreichsdorf, 2483 Ebreichsdorf, Rathausplatz 1

Eintritt: Euro 4,-

In der Pause verwöhnt Sie "S´Gwölb"

Die Regenbogenkinder, der Chor der Hauptschule Gerasdorf, sind 35 Mädchen im Alter von 10 bis 15 Jahren und durch über 200 Konzerte in ganz Österreich bekannt. Der Chor wurde von dem Lehrerehepaar Herta und Franz Hrdlicka 1989 gegründet und feierte am 12. Juni 2004 mit einem Open Air - Jubiläumskonzert das 15jährige Bestandsjubiläum. Nicht nur durch ihre Schallplatten, MCs und CDs kennt man die Regenbogenkinder, sondern auch durch Fernseh- und Radiosendungen. Das Lehrerehepaar Herta und Franz Hrdlicka texten und komponieren die Lieder selbst. Mit dem zweiten Platz beim österreichischen Wettbewerb für Umweltlieder - machten die Regenbogenkinder und ihre Lehrer schon im ersten Jahr nach ihrer Gründung auf sich aufmerksam. Es folgte der erste Platz in der Mini-Hitparade des ORF mit dem Lied "Mein Teddybär" und der zweite Platz bei der Endausscheidung für die UNICEF-Gala in Den Haag mit dem Lied "Keiner von Euch". Der ORF produzierte vom Lied "Mein Teddybär" sogar einen Videoclip. Die Regenbogenkinder waren zu Gast beim "Wecker-Team" von Ö3 und Radio Österreich International gestaltete eine Radiosendung über den Chor, die weltweit ausgestrahlt wurde.

Nähere Infos: Anna-Maria Bauer, Kulturkreis Ebreichsdorf, mailto:bauer.am@aon.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.