Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

Musikmanagement an der Donau-Universität Krems

Informationsveranstaltung am 22. April im Musikverein Wien

Das Zentrum für zeitgenössische Musik der Donau-Universität Krems bietet erstmals ab Herbst 2005 den postgradualen Studiengang "Musikmanagement" an. Dazu gibt es am Freitag, 22. April, ab 19 Uhr im Musikverein in Wien eine Informationsveranstaltung mit Johannes Neubert, Geschäftsführer des Niederösterreichischen Tonkünstler-Orchesters, Prof. Dr. Gerhard Gensch, Leiter des Zentrums für zeitgenössische Musik an der Donau-Universität Krems, und Mag. Brigitta Pesendorfer, Koordinatorin des neuen Studiengangs.

Das neuartige universitäre Weiterbildungsstudium "Musikmanagement" kann in vier Semestern berufsbegleitend absolviert werden und schließt mit dem akademischen Grad eines "Master of Arts" ab. Das Angebot richtet sich vor allem an Absolventen von Universitäten, Fachhochschulen und Musikkonservatorien.

Der Lehrgang verfolgt das Ziel, Studierende für die Anforderungen eines sich schnell wandelnden europäischen und globalen Musikmarkts zu qualifizieren. Gleichzeitig sollen die Musiker das notwendige Fachwissen erlangen, um sich im internationalen Wettbewerb erfolgreich zu positionieren. Die Inhalte umfassen Musiktheorie, Musikwirtschaft und Musikmanagement, Rechtsfragen des Musikmarkts sowie Music-Publishing und Medientheorie. Zusätzlich führt ein Studienaufenthalt an der School of Music der University of Miami in die Grundlagen des amerikanischen Musikmarkts ein.

Unter den Vortragenden sind u. a. Komponist Georg Friedrich Haas, Pianist Prof. Mag. Till Alexander Körber von der Anton Bruckner Privatuniversität, Dr. Franz Medwenitsch, Geschäftsführer des Verbands der Österreichischen Musikwirtschaft und Prof. Dr. Catherine Moore von der New York University.

Nähere Informationen und Anmeldung: Donau-Universität Krems, Claudia Kittinger, Telefon 02732/893-2571, http://www.donau-uni.ac.at/musikmanagement .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.