Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Faszinierende Flussklänge: A Sound Map of the Danube

Annea Lockwood präsentiert an der Donau-Universität Krems ihr neuestes Werk

Krems (kpr.) Die New Yorker Komponistin und Aktionskünstlerin Annea Lockwood wird, weltweit erstmals, ihre neue Installation "A Sound Map of the Danube" am 30. April an der Donau-Universität Krems präsentieren. "A Sound Map of the Danube" ist eine akustische Reise entlang der Donau - vom Ursprung im Schwarzwald bis zur Mündung ins Schwarze Meer. Acht Länder mit unterschiedlichen Kulturen bereiste Annea Lockwood zwischen Mai 2002 und Sommer 2004, um an ausgewählten Orten die Musik des Wassers und des Lebens am Strom aufzuzeichnen. Im Rahmen einer Soundinstallation, die ihre Besucher auch interaktiv einbindet, wird die Komposition nun im Rahmen des "donaufestival 05" im Beisein der Künstlerin an der Donau-Universität Krems ab 30. April 2005 der Öffentlichkeit vorgestellt.

Annea Lockwood, geboren1939, lebt in Montana und New York, wo sie auch als Musikprofessorin lehrte. Ihre künstlerische Arbeit schließt Konzertmusik ebenso ein wie Sound-Art, Installationen und Performances. Internationales Aufsehen erregte sie ab Mitte der Sechzigerjahre mit ihren experimentellen "Glass Concerts" und "Piano Transplants". Seit dieser Zeit komponiert sie bevorzugt mit Klängen aus der Natur. Ihre Werke wurden von Musiklabels in England, Amerika und Neuseeland herausgebracht und in internationalen Fachzeitschriften dokumentiert. 2004 war Annea Lockwood als Composer in Residence bereits Gast des KlangRaumKrems.

Die Soundinstallation, ein Projekt des Zentrums für zeitgenössische Musik der Donau-Universität Krems in Kooperation mit "KlangRaumKrems" und "donaufestival", ist vom 30. April bis 7. Mai in der Donau-Universität Krems zu hören und zu sehen (Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr).

Rückfragen
Dr. Christine Grond, Campus Cultur, Tel. +43 (0)2732 893-2572, Fax: +43 (0) 2732 893-4570, mailto:christine.grond@donau-uni.ac.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.