Ein fulminantes Programm rund um Kultur und Wein bietet das Stift Klosterneuburg am Sonntag, den 1. Mai 2005. Ab 11 Uhr werden bei freiem Eintritt stündlich themenorientierte Führungen angeboten, das Stiftsmuseum ist kostenlos zu besichtigen und als besonderes Highlight werden kaum gezeigte "unschätzbare Schätze" aus der Schatzkammer ebenfalls kostenlos zugänglich gemacht.
Zum Gedenkjahr 2005 erinnert auf der Kaiserstiege eine Dokumentation an die Zeit um 1945: Nach der Aufhebung durch die Nazis konnte mit 30. April 1945 auch das Stift fast auf den Tag genau vor 60 Jahren wieder auferstehen.
Im barocken Keller und in der Vinothek werden den ganzen Tag über die Weine des neuen Jahrgangs zur Verkostung angeboten und präsentiert. Und als krönenden Abschluss liest um 18 Uhr der Bestseller-Autor und Erfinder der Polt-Krimis Alfred Komarek im Binderstadl vor dem 1000-Eimer-Fass Kurzgeschichten zum Thema Wein.
Ein umfangreiches Programm für Kinder - die auf eine Zeitreise durch die 900-jährige Geschichte des Hauses gehen können - rundet das Angebot ab und garantiert somit Spaß, Unterhaltung und Genuss für die ganze Familie.
FÜHRUNGSANGEBOTE
Ab 11 Uhr zu jeder vollen Stunde Stiftsführungen, zu jeder halben Stunde Spezial Themenführungen.
11 Uhr Stiftsführung unter dem Motto: "Sakrale Kunstschätze und imperiale Pracht"
11.30 Uhr Kreuz und quer durchs Stift - Eine Führung durch die Kaiserzimmer und den Kreuzgang
12 Uhr Stiftsführung unter dem Motto: "Sakrale Kunstschätze und imperiale Pracht"
12.30 Uhr Highlights aus den Kunstschätzen des Museums
13 Uhr Stiftsführung unter dem Motto: "Sakrale Kunstschätze und imperiale Pracht"
13.30 Uhr "Unschätzbare Schätze" Spezialführung in der Schatzkammer des Stiftes
14 Uhr Stiftsführung unter dem Motto: "Sakrale Kunstschätze und imperiale Pracht"
14.30 Uhr "Unschätzbare Schätze" Spezialführung in der Schatzkammer des Stiftes
15 Uhr Stiftsführung unter dem Motto: "Sakrale Kunstschätze und imperiale Pracht"
15.30 Uhr Stifterin - Patronin - Chorfrau, Spezialführung auf den Spuren von Frauen im Stift Klosterneuburg
16 Uhr Stiftsführung unter dem Motto: "Sakrale Kunstschätze und imperiale Pracht"
16.30 Uhr Bildgeschichten aus dem Mittelalter - Spezialführung zum Albrechtsaltar in der Sebastianikapelle
17 Uhr Stiftsführung unter dem Motto: "Sakrale Kunstschätze und imperiale Pracht"
17.30 Uhr "Magnifique aber unfertig" Österreichs unvollendeter Escorial, seine Bauherren und Künstler
18 Uhr Stiftsführung unter dem Motto: "Sakrale Kunstschätze und imperiale Pracht"
Treffpunkt jeweils Pfortenhof/Information, Dauer ca. eine Stunde, Achtung begrenzte TeilnehmerInnenzahl maximal 25 Personen, Wir danken für ihr Verständnis
Wein und Literatur
Sonntag, 1. Mai 2005, 18 Uhr im Binderstadl
Lesung von Alfred Komarek
FÜR KINDER
14 Uhr Sesam öffne dich!
Heute habt ihr die Möglichkeit die "coolen" und kühlen Ecken des Stiftes kennen zu lernen. Eine spannende Zeitreise kreuz und quer durchs Stift für Kinder ab 6 Jahren Treffpunkt: Pfortenhof/Information; Beginn 14 Uhr; Dauer zwei Stunden
Pressesprecher Stift Klosterneuburg:
Dr. Peter Schubert, A-3400 Klosterneuburg, Stiftsplatz 1, Tel. 02243/411-214, Mobil 0676 44 79041, mailto:verlag@stift-klosterneuburg.at , http://www.stift-klosterneuburg.at .
Presseservice Stift Klosterneuburg:
Nicole Fleissner, A-3400 Klosterneuburg, Stiftsplatz 1, Tel. 02243/411-254/ Fax DW 299, mailto:presse@stift-klosterneuburg.at , http://www.stift-klosterneuburg.at .