"Begegnungen" Kunstausstellung der Gruppe Widerlechner im Kulturstadl des Weinviertler Museumsdorfes Niedersulz von Samstag 30. April bis So. 26. Juni 2005, Eröffnung: Samstag 30. April um 18.00 Uhr
Zu den Künstlern:
Steffi Widerlechner, Christl Stifter, Jutta Polzer, Hans Schachinger und Hannelore Kostjan präsentieren Ihre Werke als Künstlergruppe Widerlechner. Frau Widerlechner ist gelernte Porzellanmalerin (Manufaktur Augarten) und ließ sich seit 1970 in verschiedenen Maltechniken ausbilden. Seit Ihrer Pensionierung ist das Malen von Aquarellen, Öl- und vor allem Porzellanbildern zu Ihrem Hobby geworden. Ihre KünstlerkollegInnen setzen sich seit Jahren mit der Malerei auseinander, experimentieren mit Farben und verschiedenen Techniken. Ihr Ziel ist es, die Gratwanderung zwischen den Irrwegen der Kunst und der Realität zu finden.
Ausstellung Drehplastiken, Gefäß- und Objektkeramik der Künstlerinnen Silvia Pasch - Helmreich und Gitta Merkatz zu sehen von So 17. April bis Fr. 10. Juni im Kulturstadl des Weinviertler Museumsdorfes
Die Künstlerinnen:
Silvia Pasch - Helmreich übernahm 1998 den elterlichen Betrieb - ein Töpferatelier. Ihre Ausbildung erfolgte bei ihrem Vater und als Gastschülerin der Akademie für angewandte Kunst in Stuttgart Die Suche nach unverwechselbaren Formen jenseits industrieller Massenproduktion und Ready-Made-Design treibt sie dabei an. Als Vorbild dient meistens die Schönheit der Natur Die Produkte sind individuelle Genuss-Stücke für den täglichen Gebrauch.
Brigitta Maria Merkatz wurde als Tochter des Schauspielers Karl Merkatz in Salzburg geboren. 1975 bis 1977 Keramikausbildung bei Hans Zachhuber in Bad Ischl 1982 bis 1984 Gasthörerin bei Prof. Praschak Hochschule Linz. Seit 1978 Freischaffende Keramikerin in ihrem Atelier in Irrsdorf Teilnahme an verschiedenen Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen.
"Maibam aufstell´n" Sonntag 1. Mai 2005. Ab 12.00 Uhr Frühlingsgenüsse beim Museumswirt, ab 14.00 Uhr Platzkonzert mit dem MV Niedersulz. Ca. 15.00 Uhr Aufstellen des Maibaumes durch die Burschenschaft Niedersulz am Dorfplatz, ab 13.00 Uhr Hand- und Kunsthandwerk im Dorf, 15.00 Uhr allgemeine Museumsführung
Öffnungszeiten: täglich Mo bis Fr 9.30 bis 16:00 Uhr, Sa, So u. Feiertag 9.30 bis 18.00 Uhr, Info: Weinviertler Museumsdorf Niedersulz, 2224 Sulz im Weinviertel, Tel.02534/333, Fax:02534/333/20, mailto:info@museumsdorf.at , http://www.museumsdorf.at .