Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Passionsspiele in Kirchschlag in der Buckligen Welt

Mehr als 450 Kirchschlager stellen biblische Ereignisse dar

In Kirchschlag in der Buckligen Welt werden heuer wieder Passionsspiele aufgeführt. Premiere ist am Sonntag, 22. Mai, um 13.30 Uhr. Bis 16. Oktober sind jeden Sonntag mit Beginn um 13.30 Uhr Aufführungen vorgesehen, im September und Oktober auch an Samstagen um 19 Uhr. Das Passionsspiel dauert rund 3,5 Stunden.

Seit 1932 wird jedes fünfte Jahr das Leben und Leiden Jesus Christus szenisch dargestellt. Heuer stellen mehr als 450 KirchschlagerInnen die biblischen Ereignisse dar, und zwar ohne Entgelt. Die Einnahmen dienen dem Erhalt der Passionsspiele oder kommen sozialen und karitativen Projekten zugute.

Der ursprüngliche Kirchschlager Passionsspieltext von Prof. Josef Neumair wurde durch Rainer Holzbauer dem heutigen Sprachgefühl angepasst. Das Spiel verbindet sich mit der von Herbert Pichler nach Texten von Josef Dirnbeck komponierten Musik zu einem dramaturgischen Gesamterlebnis.

Das klimatisierte Passionsspielhaus bietet 1.100 BesucherInnen Platz und zeichnet sich durch gute Sicht und hervorragende Akustik aus. Für die Saison 2005 wurde das Haus aufwendig umgebaut. Die Passionsspiele in Kirchschlag zählen mit etwa 31.000 Karten bei 29 Aufführungen zu den größten Kulturproduktionen Niederösterreichs.

Weitere Informationen und Karten: Passionsspiele Kirchschlag, 2860 Kirchschlag in der Buckligen Welt, Passionsspielstraße 3, Telefon 02646/2243-14, mailto:passionsspiele@kirchschlag.at , http://www.passion.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.