Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

Gesundheitstage vom 20. bis 22. Mai im Stift Klosterneuburg

Heilendes Wissen für Körper, Geist und Seele

Bei dieser Veranstaltung im Konventgarten des Stiftes Klosterneuburg rund um die Orangerie verbindet sich mittelalterliches Klosterwissen um die Kraft der Kräuter mit traditioneller asiatischer Heilkunst und der modernen gesamtheitlichen Sicht der Gesundheit.

Mönche und Klosterfrauen sammelten durch Jahrhunderte Wissen und Erfahrung um die heilende Kraft aus der Natur. Klosterapotheken und Klosterspitäler waren die ersten und lange Zeit die einzigen Einrichtungen ihrer Art. Hildegard von Bingen, die deutsche Mystikerin, Heilkundige und Heilige aus dem 12. Jahrhundert steht als Symbolfigur für die klösterliche medizinische Hilfe.

Im asiatischen Raum hat sich das Wissen um die Heilung von Krankheiten in Jahrtausenden entwickelt und erlebt derzeit unter dem Begriff der traditionellen chinesischen Medizin auch in Europa eine rasante Verbreitung.

Von 20. bis 22. Mai wird den BesucherInnen in der Orangerie des Stiftes Klosterneuburg die Möglichkeit geboten, sich genauer über traditionelle Heilkunde zu informieren und Neues kennen zu lernen. Das umfangreiche Angebot dieser Tage reicht vom Heilpflanzen-Lehrpfad über Beratung, Vorträge, Workshops und der Vorstellung von Fachliteratur - unter anderem in Kooperation mit Frau Dr. Dungl-Zauner vom Willi Dungl Gesundheitszentrum in Gars a. Kamp und Frau Mag. Claudia Dungl-Krist vom Dungl Zentrum Wien, sowie dem Hildegard-von-Bingen-Zentrum.

Erwachsene können in Workshops die optimale Nutzung der Kräfte von Heilpflanzen erlernen und erfahren, oder erhalten Tipps, wie Tees richtig gemischt und zubereitet werden. Eigene Schnupperkurse in Tai Ji Quan und Qi Gong bringen den Gästen asiatische Entspannungstechniken und Übungen zur Meditation nahe. In speziellen Familienprogrammen und Angeboten für Kinder ab sechs Jahren wird die Bedeutung von Pflanzen in der Küche und für die Gesundheit präsentiert.

Gesundheitstage im Stift Klosterneuburg
Freitag, 20. Mai 2005, 14-18 Uhr
Samstag, 21. Mai 2005, 9-18 Uhr
Sonntag, 22. Mai 2005, 9-18 Uhr

Im Konventgarten und in der Orangerie des Stiftes Klosterneuburg
Eingang Niedermarkt (gegenüber S-Bahnstation Klosterneuburg Kierling)

Infos zu Aktivitäten in der Zeit vom 20.-22. Mai erfahren Sie unter Tel. 02243/411-212, mailto:tours@stift-klosterneuburg.at .

Pressesprecher Stift Klosterneuburg:
Dr. Peter Schubert, A-3400 Klosterneuburg, Stiftsplatz 1, Tel. 02243/411-214, Mobil 0676 44 79041, mailto:verlag@stift-klosterneuburg.at , http://www.stift-klosterneuburg.at .

Presseservice Stift Klosterneuburg:
Nicole Fleissner, A-3400 Klosterneuburg, Stiftsplatz 1, Tel. 02243/411-254/ Fax DW 299, mailto:presse@stift-klosterneuburg.at , http://www.stift-klosterneuburg.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.