Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Gladiatoren in Carnuntum ab 25. Juni

Hohe Besucherzufriedenheit im Archäologischen Park

Nach dem mit 7.200 Besuchern großen Erfolg des Vorjahrs sind im Amphitheater Bad Deutsch-Altenburg auch heuer wieder Vorführungen der Gladiatoren rund um Marcus Junkelmann zu sehen. Abseits von Hollywoodklischees vermitteln die kommentierten Schaukämpfe mit dem festlichen Einzug der Gladiatoren, den rituellen Handlungen zu Ehren von Nemesis sowie originalgetreuer Ausrüstung und Kampftechnik einen spannenden Blick hinter die Kulissen dieses Massenphänomens der Antike.

Gespielt wird heuer am Samstag, 25., und Sonntag, 26. Juni, sowie am Samstag, 23., und Sonntag, 24. Juli; Beginnzeiten: am Samstag jeweils 11, 14 und 17 Uhr, am Sonntag 10, 13 und 16 Uhr. Der Kartenpreis für die Gladiatorenshow inkludiert am Veranstaltungstag auch den Eintritt in den gesamten Archäologischen Park Carnuntum, der im Übrigen auf eine hohe Besucherzufriedenheit verweisen kann.

Eine im Rahmen einer Projektarbeit "Städtetourismus und Eventmanagement" der Tourismusschule Wien XXI in Carnuntum von März bis Mai durchgeführte Besucherbefragung ergab durchwegs "Spitzennoten für die Römer": Rund 20 Prozent der Befragten gaben an, dass ihre Erwartungen sogar übertroffen wurden. 90 Prozent wollen wiederkommen, 98 Prozent Carnuntum auch weiterempfehlen, wobei der Erlebniswert der Besucherprogramme, fachliche Kompetenz und Freundlichkeit als besondere Stärken angeführt werden.

In der Publikumszusammensetzung zeigt sich, dass 35 Prozent der Besucher jünger als 30 Jahre sind. Bereits 8 Prozent der rund 80.000 Besucher pro Jahr kommen aus der Slowakei oder aus Ungarn.

Nähere Informationen und Karten für die Gladiatorenshow beim Archäologischen Park Carnuntum unter 02163/3377, mailto:info@carnuntum.co.at , http://www.carnuntum.co.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.