Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

LH Pröll gratulierte Elfriede Ott zum 80. Geburtstag

"Lebt nicht nur in NÖ, sondern belebt auch NÖ"

Elfriede Ott zeichne die Gabe aus, in einer "faszinierenden, mitreißenden und berührenden Art und Weise Frohsinn, Freude und Fröhlichkeit zu vermitteln und andere zum Lachen zu bringen". Das habe sie in ihrer 60-jährigen Bühnenkarriere immer wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, der heute im NÖ Landhaus und im Beisein von Künstlerkollegen, Freunden und Wegbegleitern Elfriede Ott zum 80. Geburtstag gratulierte, dankte der Schauspielerin, Intendantin, Schriftstellerin und Malerin auch für das großartige Engagement in und für Niederösterreich. "Elfriede Ott lebt nicht nur in Niederösterreich, sie belebt auch Niederösterreich." Als Beispiel nannte der Landeshauptmann die 1983 ins Leben gerufenen "Nestroy"-Spiele auf Burg Liechtenstein in Maria Enzersdorf. Pröll: "Elfriede Ott gehört damit zu den Begründern des Theaterfestes NÖ". Dazu habe sie es immer auch als Verpflichtung gesehen, die Jugend und den Schauspielnachwuchs zu unterstützen. Auch dieses Engagement zeige "die Größe einer Größe". Für Pröll ist die Kulturarbeit in Niederösterreich zudem "ein wichtiger Motor des Fortschritts". Elfriede Ott sei dabei immer "eine tolle Begleiterin" gewesen.

Elfriede Ott ist am 11. Juni 1925 als Tochter eines Goldschmiedes in Wien geboren und debütierte 1944 am Burgtheater. Nach Bühnenerfolgen im klassischen Repertoire, unter anderem in Graz, Hamburg und Zürich, und als Partnerin vieler Schauspielgrößen ihrer Zeit machte sie in den fünfziger Jahren auch als Kabarettistin Karriere. Neben den Bühnenerfolgen spielte sich Ott außerdem in vielen Fernsehsendungen in die Herzen des Publikums. Gemeinsam mit Hans Weigel gründete sie 1983 die Maria Enzersdorfer "Nestroy"-Festspiele, deren Intendantin und Regisseurin sie heute noch ist.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.