Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Open-Air Kino am Rathausplatz St. Pölten

Vom 21. Juli bis 28. August 2005

Cinema Paradiso zeigt direkt vor dem gleichnamigen Programmkino am St. Pöltner Rathausplatz von 21.7.-28.8.05 Kinohighlights des Jahres, exklusive Premieren, Kult- und Musikfilme im Rahmen des 8. Kultur- und Filmfestivals.

Inmitten der stimmungsvollen barocken Architektur der Landeshauptstadt öffnet Cinema Paradiso wieder an 29 Abenden einen "dritten Saal" unter dem Sternenhimmel mit ca. 300 Sitzplätzen, bester 35mm-Kinotechnik auf Großleinwand und einer brandneuen digitalen Surround-Tonanlage.

Eröffnet wird das Festival mit der exklusiven NÖ-Premiere von "Mr. & Mrs. Smith" (21.7.05), einer äußerst gelungenen Komödie mit dem neuen Hollywood-Traumpaar Angelina Jolie und Brad Pitt. Weitere NÖ-Premieren unter freiem Himmel: "Die große Verführung", ein liebenswert-witziger Kinohit aus Kanada (12.8.05) und "Nikotina", die vielfach ausgezeichnete mexikanische Antwort auf Tarantinos "Pulp Fiction" (19.8.05).

Weitere Highlights sind Clint Eastwoods Oscar-Abräumer "Million Dollar Baby" (16.8.05), die Musikfilme des Jahres "Ray" (6.8.05) und "Metallica - Some Kind of Monster" (9.8.05), Monty Pythons Kultfilm "Die Ritter der Kokosnuss" (14.8.05), Programmkinohits wie "Sideways" (10.8.05), "Sophie Scholl" mit Shootingstar Julia Jentsch (27.7.05) oder "Schlechte Erziehung" von Pedor Almodòvar (26.8.05) und die Blockbuster des Jahres "Star Wars III" (25.8.05), "Batman Begins" (18.8.05) und "Hitch - Der Datedoktor" (3.8.05).

Ein musikalisches Doppelpack liefern Jimi Hendrix und die Cinema Paradiso Stage Band. Auf der Leinwand Hendrix mit seinem legendären letzten Englandkonzert kurz vor seinem Tod und die Cinema Paradiso Stage Band live auf der Bühne, bei bester Gesundheit bei einer weiteren Blues-Session mit Überraschungsgästen. Tuesday is Bluesday (26.7.05).

Als Abschlussfilm wird anlässlich von "60 Jahre Niederlage des Nazi-Regimes" Charlie Chaplins genial komische Abrechnung mit Hitler "Der große Diktator" gezeigt (27.8.05) - ein würdiger Klassiker für ein vielfältiges Festival das mit Publikums- und Festivalhits, mit Premieren, Musik- und Kultfilmen für jeden Geschmack etwas bereit hält.

Filmbeginn: bei Einbruch der Dunkelheit.
Eintritt: 5,50 EUR (Überlänge + 0,50 EUR) - Bonuscard-System: Jedes 11. Ticket gratis
Tickets und Info: http://www.cinema-paradiso.at , oder 02742- 21400
Bei Schlechtwetter Vorstellung im Programmkino um 22 Uhr.

Cinema Paradiso Info, Bildmaterial + Rückfragen: Ines Manseder, Mag. Gerald Knell, Tel: 02742-343 21, mailto:pr@cinema-paradiso.at , Rathausplatz 14, 3100 St. Pölten

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.