Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Heidenreichstein: 800 Jahre

Mittelalterfest vom 13. bis 15. August

Aus Anlass des Jubiläums "800 Jahre Heidenreichstein" findet von Samstag, 13., bis Montag, 15. August, in Heidenreichstein ein Mittelalterfest statt, bei dem täglich um 11 Uhr mit einem historischen Umzug ein breit gefächertes Programm beginnt: Am Stadtplatz, im Burggarten und im Burghof warten eine Zeltstadt, ein Mittelaltermarkt sowie Speisen und Getränke aus der mittelalterlichen, römischen und byzantinischen Küche. Speziell für die kleinsten "Ritter" gibt es Geschicklichkeitsreiten auf Ponys und ein "Knappentraining", etwas größere können sich im Bogenschießen und Axtwerfen versuchen oder einen eigenen "Heidenreichsteiner Guldiner" prägen.

Schaukämpfe aus dem Hoch- bzw. Spätmittelalter und der Renaissance sind ebenso zu sehen wie ein Ausschnitt aus einer Schlacht zwischen Bauern und Rittern ("Schurkenvolk und Bettlstab"). Die Laienbühne Heidenreichstein präsentiert im Hof der Wasserburg "Dracula", "In Nomine Instituti" bringt Elfenzauber in den Burggarten. "Conductus Conforza" zeigt die Magie der verbotenen Künste und spielt Musik und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten, eine Gautschfeier erinnert an den alten Brauch zum Ende der Lehrzeit für Setzer und Drucker. Als letzter Programmpunkt beginnt jeden Tag um 23.30 Uhr eine Feuer- und Fakirshow.

Der offizielle Festakt "800 Jahre Heidenreichstein" findet am Montag ab 11 Uhr statt. Für das Mittelalterfest haben Kinder unter 15 Jahren und "nach mittelalterlicher Sitte" gekleidete Besucher freien Eintritt.

Nähere Informationen und das detaillierte Programm bei der Tourismusinformation Heidenreichstein unter 02862/526 19 und http://www.heidenreichstein.gv.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.