im Landesschulrat für Niederösterreich Rennbahnstraße 29, 3109 St. Pölten
PROGRAMM
Die Antragsrunde 2006 bietet interessierten Einrichtungen die Möglichkeit, Mobilitätsprojekte für Schüler und Lehrlinge, Studierende, Graduierte und Arbeitnehmer sowie Ausbilder einzureichen. Jährlich profitieren in Österreich rund 1.800 Personen von Mobilitätsprojekten, in deren Rahmen sie während eines Auslandsaufenthaltes berufspraktische Erfahrungen in Europa sammeln. Um Sie zu unterstützen, fit für die Antragstellung zu werden, organisiert die LEONARDO DA VINCI Nationalagentur diesen Informationsnachmittag.
Zusätzlich möchten wir Ihnen die Zukunft des europäischen Berufsbildungsprogramms LEONARDO DA VINCI nach 2006 vorstellen. Ab 2007 wird es ein neues Programm für lebenslanges Lernen geben, das neben LEONARDO DA VINCI auch das bisherige SOKRATES Programm umfassen wird. Eine der wesentlichsten Neuerungen des Programmes betrifft die deutliche Ausweitung der Mobilitätsmaßnahmen.
LEONARDO DA VINCI - Mobilitätsprojekte
LEONARDO DA VINCI Antragsrunde 2006 - aktuelle Prioritäten für Ihren Antrag und praktische Tipps zur Antragstellung
Präsentation eines erfolgreichen LEONARDO DA VINCI Projektes
Kaffeepause
Die Zukunft des Programms LEONARDO DA VINCI nach 2006
EUROPASS neu - Fünf Instrumente zur Darstellung von Kompetenzen und Lernerfahrungen im Ausland
Diskussion
LEONARDO DA VINCI Nationalagentur Österreich
Schottengasse 4 Tel.: +43-1-532 47 26-10 mailto:info@leonardodavinci.at .
A-1010 Wien Fax: +43-1-532 47 26-80 http://www.leonardodavinci.at .