Der Verein "Kultur im Schloss Kirchstetten" lädt Sie herzlich ein zu "Advent im Schloss Kirchstetten"! Am 3. und 4. Dezember verwandelt sich der Ehrenhof zum stimmungsvollen Adventmarkt mit Glühwein, Turmbläsern, Kunsthandwerk und vielfältigem Angebot. Zum Ausklang des diesjährigen Adventmarktes spielt Dmitry Bondarenko ein Benefizkonzert an der historischen Reinold-Orgel (Hl. Geist-Kirche Kirchstetten) zur Erhaltung dieses wertvollen Instrumentes. Am 7. Dezember erwartet Sie ein Weihnachtskonzert der besonderen Art: Brassissimo Vienna und Werner Auer unterhalten mit guter Musik und humorvoller Moderation. Nähere Info: siehe unten und http://www.schloss-kirchstetten.at !
Traditioneller Adventmarkt 3. und 4. Dezember jeweils ab 14 Uhr Ehrenhof und Eingangsfoyer von Schloss Kirchstetten: Glühwein, Maroni, Turmbläser, Kaffeehaus im Eingangsfoyer des Schlosses, viele Verkaufsstände mit Kunsthandwerk
Orgelkonzert Dmitry Bondarenko am 4. Dezember 2005 18 Uhr Hl. Geist-Kirche Kirchstetten
Benefizkonzert. Eintritt frei - bitte spenden Sie für die Erhaltung der Ignaz-Reinold-Orgel! Danke!
Dmitry Bondarenko spielt an der Ignaz Reinold-Orgel aus 1826 ausgewählte Meisterwerke des Barock von Frescobaldi, Pachelbel, Scheidemann sowie Werke von J. Haydn und Mozart. Der Organist studiert derzeit Konzertfach Orgel bei Prof. Martin Haselböck in Wien. Zuvor studierte er bei Prof. A. Fiseisky an der Gnessin Musikakademie in Moskau. 2003 war er Preisträger des bedeutenden Internat. Tariverdiev Orgelwettbewerb in Kaliningrad. Bei der diesjährigen Austria Barock Akademie erhielt er in den Music Awards den ersten Preis der Organisten sowie den Spezialpreis der Jury und wird daraufhin 2006 ein Konzert im Stift St. Florian an der Bruckner-Orgel spielen.
Konzert Brassissimo Vienna und Werner Auer
7. Dezember 19 Uhr Maulpertsch-Saal von Schloss Kirchstetten "Brass & Fun - ein kabarettistisches Weihnachtskonzert". Das international anerkannte Blechbläserquintett Brassissimo Vienna und Sänger Werner Auer betrachten die Weihnachtszeit einmal anders: mit einem heiter-musikalischen Querschnitt durch die schönsten Weihnachtslieder, einer Menge humorvoll-sarkastischer Texte und Klassikern von Trude Marzik und Heinz Erhardt. Kartenvorverkauf: bei allen Raiffeisenbanken mit ATO-Anschluss und beim Adventmarkt im Schloss Kirchstetten zu Euro 12,- (für Kinder bis 10 Jahre: Euro 9,-), Restplätze an der Abendkassa im Schloss Kirchstetten: Euro 14,- (Kinder: Euro 10,-).
Vorschau Oper 2006: Philipp Harnoncourt inszeniert Mozarts "Così fan tutte"
Im August des kommenden Mozart-Jahres steht "Così fan tutte" in vier szenischen Aufführungen (11., 12., 18. und 19. August) auf dem Programm. Philipp Harnoncourt konnte als Regisseur für "Kultur im Schloss Kirchstetten" gewonnen werden. Musikalischer Leiter ist wieder Hooman Khalatbari, Produktionsleitung: Doris Schmidl.
Kontakt: Verein "Kultur im Schloss Kirchstetten", 2135 Neudorf 19, Tel.: +43 (0)2523/8314-15, Fax: +43 (0)2523/8314-9, mailto:info@schloss-kirchstetten.at , http://www.schloss-kirchstetten.at .