Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Die lange Nacht des Kabaretts - Tour 2006

Am 18. November, 20.00 Uhr im Kulturhaus Gmünd

"Wir spielen so lange Sie wollen!"

Die Lange Nacht des Kabaretts bestreitet seit dem Start 1997 ab September 2006 seine neunte Auflage. Auszüge und Highlights aus den aktuellen Soloprogrammen der größten Kleinkunsttalente des Landes! Gemeinsam Ersponnenes und Spielfreude bis zum Abwinken: "So lange Sie wollen!" mit dem Jungtalent und als Kabarettwunderkind bezeichneten Thomas Stipsits aus seinem Programm "Griechenland. Stefan Haider performt aus "Filterlos" lustig hintergründig und bissig. Er beherrscht die Klassik in Schrift und Wort, spielt gleichzeitig Bratsche und Klavier und bringt mit der Bauchrednerpuppe Erwin die Herzen zum Schmelzen. Pepi Hopf erzählt in "Gib Dir Dein Leben zurück" die aberwitzige Geschichte vom Aufstieg und Fall des Ferialpraktikanten Christian Dworschak zu "Chicko", dem König der Werbebranche. Der vierte im Bunde ist Fredi Jirkal. Der Senkrechtstarter der Wiener Szene erzählt mit treuherzigem blauen Augenaufschlag aus seinem Programm "Gummiringerl".

Seit Jahren gelingt es immer wieder, vier Künstler, die jeder für sich ausgezeichnete Solo-Programme spielen, zu einem gemeinsamen Projekt zu vereinen. Das Ganze ist weit mehr als die Summe seiner Teile: Die unterschiedlichen Künstler lassen die vielfältigen Zugänge zu den Themen und wachsen mit der Aufgabe. Ihre Spiellaune überträgt sich auf das Publikum, es entsteht Lust auf mehr, was zur Folge hat, dass die Künstler spielen, so lange das Publikum es wünscht. (Aus der Jurybegründung "Österreichischer Kabarettförderpreis 2004").

Infos und Tickets unter mailto:kig@aon.at , http://www.kulturinitiative.gmuend.at , 0664/3102710 od. 0664/1848063

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.