Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Niederösterreichische Landeskorrespondenz

Die erste Jobplattform für Waldviertler

Beitrag zur Transparenz, Entwicklung u. Förderung des Waldviertler Arbeitsmarkt

Seit 12. Oktober 2006 gibt es jobwald.at - eine eigene Jobplattform für Waldviertler. "Wir wollen mit unserem Angebot einen Beitrag zur Transparenz, Entwicklung und Förderung des Waldviertler Arbeitsmarktes leisten." erklären die beiden Geschäftsführer Mag. Roland Surböck und Mag. Nina Traxler.

Einzugsgebiet der Plattform sind die Bezirke Krems, Horn, Zwettl, Gmünd, Waidhofen sowie St. Pölten, Melk, Hollabrunn, Tulln, Freistadt und Perg.

Die Plattform wurde für die Jobsuchenden sehr übersichtlich gestaltet, man kann sich auf sämtliche Inserate online bewerben. Die Jobangebote können nach Bezirken bzw. nach Beschäftigungsart sortiert werden, auch ein kostenloser Newsletter kann bestellt werden.

Die personalsuchenden Unternehmen können Ihre Jobinserate selbstständig erstellen, bearbeiten und löschen und sehen auch die Anzahl der Zugriffe auf die jeweiligen Inserate. Das innovative Preismodell passt sich übrigens an jede Unternehmensgröße an.

Obwohl jobwald.at noch sehr jung ist, inserieren täglich neue Unternehmen Ihre Jobangebote. Folgende Firmen und Institutionen sind bereits vertreten: Würth, Dungl, Leyrer & Graf, Storaenso, NÖ Hilfswerk, NÖ Volkshilfe, Hotel Loisium, Testfuchs, Raiffeisen Informatik GmbH, Stadtgemeinde Waidhofen, Julius Kienast oder die Siemens Tochter ringo.

Ein Befürworter und Unterstützer des Projekts ist LH-Stv. Ernest Gabmann: "Mit jobwald.at hat das Waldviertel seine erste Jobplattform im Internet. Aus meiner Sicht sowohl für Arbeitssuchende als auch Waldviertler Unternehmen ein wirksames Instrument. Nach dem Motto "auf jeden Topf passt ein Deckel" kann das Internet die Jobsuche wesentlich unterstützen".

Begeistert von jobwald.at zeigt sich auch Mag. Ursula Poindl, die neue Regionalmanagerin des Waldviertels: "Der Vernetzungsgedanke von jobwald.at ist für das Waldviertel zukunftsweisend".

Auch die Medien berichten bereits über die neue Jobplattform:

http://noe.orf.at/stories/147185/ .
http://www.kurier.at/nachrichten/niederoesterreich/36398.php .
http://derstandard.at/?id=2642258 .
http://www.noeweb.at/aktuell/dokanzeige.asp?modus=detail&dok_id=13953 .
http://www.ots.at/presseaussendung.php?schluessel=OTS_20061105_OTS0008&ch=politik .
http://www.pfleger.at/jobwald_at.htm .

Mag. Roland Surböck, Geschäftsführer
Mobil: 0676-510 54 40
mailto:rs@jobwald.at , http://www.jobwald.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.