Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Jugendsymposium der NÖ Dorf- und Stadterneuerung

Am 24. November, ab 9.00 Uhr im Landhaus St. Pölten

Ort: St. Pölten, Landhaus
Termin: Freitag, 24. November 2006, 9.00 Uhr - 13.00 Uhr

Die Zukunftsfähigkeit unserer Dörfer, Gemeinden, Städte und Regionen wird in zunehmendem Maße wesentlich davon abhängen, ob es gelingt, den Bedürfnissen und Interessen der Jugend gerecht zu werden und sie für eine aktive Beteiligung an der Gestaltung und Entwicklung ihres Lebensraumes zu gewinnen. Das Symposium zielt darauf ab, Antworten auf Fragen nach dem Was, Wie und Warum einer sinn- und qualitätvollen Jugendarbeit zu geben und erfolgreiche Strategien, innovative Projekte und kreative Ideen vor den Vorhang zu bitten.

Nähere Informationen und Anmeldung:
Alexander Kuhness, NÖ Dorf- und Stadterneuerung, Regionalbüro Industrieviertel
mailto:alexander.kuhness@dorf-stadterneuerung.at , http://www.dorf-stadterneuerung.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.