Die bereits mehrfach ausgezeichnete transregionale Kulturinitiative "together - plattform für interkulturelle jugendprojekte im grenzraum" zählt mit zwei Projekten zu den Preisträgern der Ideenbörse der NÖ Dorferneuerung in den Kategorien "Kultur" und "Jugendaktivitäten".
"Jö, schau ! - Jugendliche sichtbar machen" geht von der Beobachtung aus, dass Waldviertler Jugendliche im öffentlichen Raum buchstäblich unsichtbar sind - ihre Aktivitäten in geschlossenen Räumen wie Jugendtreffs und Vereinslokalen sind Außenstehenden meist unbekannt und geben lediglich zu besorgten Vermutungen Anlass.
Es ist das Anliegen von "together", Jugendliche, ihre Leistungen, ihre Talente und ihre Probleme durch Aktionen aus allen Bereichen der Kunst sichtbar und erlebbar zu machen. Kunst und Sprachen werden als Mittel der Kommunikation und als Chance für die Mitgestaltung des Lebensraums genutzt.
Das Projekt "grenzgenial" von Sonja Eder aus Hoheneich wird in Zusammenarbeit mit dem A-CZ "together"-Netzwerk verwirklicht und soll mit Kunstaktionen geniale Lösungen zur Kommunikation an Grenzen und "Grenzen" finden. Kunstschaffende und Jugendliche werden gemeinsam Zeichen setzen, um Grenzen bewusst zu machen und Möglichkeiten zur Überwindung von Grenzziehungen und zur Auseinandersetzung mit dem "Fremden" zu finden. Akteure und Publikum entwickeln gemeinsam Offenheit an Grenzübergängen, auf Brücken, vor Stadtmauern, in Stadttoren. Wir spielen mit Sprachen und Masken, blicken hinter die Kulissen und schauen über den Gartenzaun.
Information: mailto:e.h.springer@aon.at .