Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Naturpark Geras wird für Besucher noch attraktiver

Eines der wichtigsten Ausflugsziele der Region

Der Naturpark Geras soll weiter attraktiviert werden. So soll ein neues Leitsystem installiert, der Eingangsbereich neu gestaltet, neue Angebote entwickelt und Marketingmaßnahmen durchgeführt werden. Die Kosten für diese Maßnahmen werden mit rund 64.000 Euro beziffert, das Land stellt dafür Regionalfördermittel zur Verfügung. "Der 1968 gegründete Naturpark Geras zählt heute zu den wichtigsten touristischen Angeboten der Region", ist auch Landeshauptmannstellvertreter Ernest Gabmann überzeugt. Umso wichtiger sei es, dieses touristische Angebot im Waldviertel weiter zu attraktivieren.

Der Naturpark Geras ist rund 143 Hektar groß und Teil einer idyllischen Teich-, Acker- und Waldlandschaft nahe dem Stift Geras. Er ist vor allem für seinen Heilkräutergarten und den Tierpark mit alten Haustierrassen und Wildtieren bekannt.

Weitere Informationen: http://www.ecoplus.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.