Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Neues Buch der Niederösterreicherin Gundula Walterskirchen

Präsentation des Werks am 13. Jänner in St. Pölten

In der Buchhandlung "Thalia" in St. Pölten wird am Samstag, 13. Jänner, das neue Buch "Die Österreichische Gsellschaft. Satirische Einblicke und Ausblicke" der gebürtigen Niederösterreicherin Gundula Walterskirchen präsentiert. Die Buchpräsentation, bei der SchauspielerInnen wie Michaela Ehrenstein, Anita Kolbert, Robert Ritter oder auch Johannes Wolf Texte aus dem Buch zu Gehör bringen, beginnt um 16 Uhr.

Die Autorin entführt ihre LeserInnen in dem Buch mit beißendem Humor und Ironie auf einen Streifzug durch die österreichische Gesellschaft. Einblicke in die Welt des "Hacklers" werden dabei ebenso gewährt wie in die elitäre Welt des abgeschafften Adels, des "aussterbenden" Bauern und des Bürgertums.

Gundula Walterskirchen ist promovierte Historikerin und Journalistin und widmete sich bisher vor allem Themen der österreichischen Zeitgeschichte und des österreichischen Adels. Bisherige Werke sind etwa "Der verborgene Stand" und "Blaues Blut für Österreich"; Walterkirchens Biografien über Fürst Ernst Rüdiger Starhemberg und Engelbert Dollfuß wurden Bestseller. Die in ihrem neuesten Buch zu findenden Zeichnungen stammen von Markus Szyszkowitz, der unter anderem als Cartoonist für österreichische Tageszeitungen tätig ist. Das 264 Seiten starke Buch "Die Österreichische Gsellschaft" ist im "Amalthea Verlag" erschienen.

Nähere Informationen: Telefon 02742/314 90, mailto:p.kaiser@thalia.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.