Nach 4 Jahren MusicMaker, haben wir beschlossen 2006 auszusetzen und 2007 wieder mit einem neuen Konzept zu starten. Es werden 2007 vier Preise vergeben und zwar an Newcomer und etablierte Komponisten. Obwohl alle Arten von Liedern zugelassen sind, hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass Pop-Musik beim Publikum und bei der Jury einfach besser ankommt. Dies ist keine Karakoke-Veranstaltung in der versucht wird möglichst nahe an die originalen Interpreten heranzukommen, hier sollen Eigenkompositionen - selbst komponiert oder von Freunden - interessant/künstlerisch dargeboten werden.
Bedingungen: Jeder Komponist, der in Niederösterreich bzw. Wien hauptgemeldet ist und welcher bis 31. Jänner 2007 ein Demoband/CD/ DVD mit max. zwei Eigenkompositionen an das Kulturamt der Stadtgemeinde Mistelbach, 2130 Mistelbach, Hauptplatz 6 schickt, ist berechtigt am Wettbewerb teilzunehmen. Alle eingesandten Kompositionen werden unmittelbar nach dem Einsendeschluss von einer Vorjury abgehört, welche 12 Teilnehmer für die Schlussveranstaltung ermittelt. Und zwar 6 Teilnehmer für die Kategorie "Newcomer" und 6 Teilnehmer für die Kategorie "Profis".
Die Auftritte müssen so gestaltet sein, dass zumindest die Leadstimme live gesungen wird. Alle anderen Instrumente und Stimmen können im Playback dargeboten werden. Halbplayback-Auftritte sind, auf Verlangen des Veranstalters, verpflichtend. Veranstaltungsort ist der Stadtsaal in Mistelbach. Der Hauptbewerb findet am 4. April 2007 um 19:30 statt. Es können Kompositionen jeder Stilrichtung eingesandt werden.
Die Jurymitglieder (7), bestehend aus je einem Vertreter von: Veranstalter, Radio, MusicMaker 2005, Musik/Filmbranche, Kulturvernetzung, Printmedien, einem Kunstschaffenden (Änderungen vorbehalten) reihen unabhängig von einander aus allen Teilnehmern ihre Favoriten nach einem Punktesystem. Jeder Besucher der Schlussveranstaltung/Vorausscheidung erhält einen Stimmbon, mit dem er seinen Favoriten küren kann; d.h. viele Fans erhöhen die Chancen. Die Wertungen der Juroren (70%) mit den Stimmen des Publikums (30%) bestimmen die Sieger des Wettbewerbes.
Was gibt es zu gewinnen? Je 1000,-- Preisgeld je Kategorie (800,-- für Platz 1 und 200,-- für Platz 2) sowie einen Glaspokal. Bezahlte Auftritte in der Sommerszene am Stadtfest sind nicht obligatorisch, können aber durch den Veranstalter ausgesprochen werden. Alle Teilnehmer der Schlussveranstaltung verpflichten sich, mit zumindest einem Vertreter, an der vom Veranstalter angesetzten Vorbesprechung (Foto und Filmtermin) und vollständig zum Soundcheck am Freitag/Samstag zu erscheinen. Die Teilnahme erfolgt freiwillig und ist für den Veranstalter mit keinen Kosten verbunden.
Um auch bei den Fans eine Ausgewogenheit zu gewährleisten, verpflichtet sich jeder teilnehmende Komponist, bei erreichen der Endrunde mindestens 10 Karten der Kategorie B (11 Euro) und 10 Karten der Kategorie C (10 Euro) zu erwerben. Diese Karten sind bei der Vorbesprechung abzuholen und zu bezahlen. Änderungen bleiben alleine dem Veranstalter vorbehalten, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Weitere Infos und einen Überblick über die vergangen Jahren findest DU unter http://www.musicmaker.at .