Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Theater, Tanz, Lesungen, eine Wahrsagershow und mehr

Von "Das Phantom der Oper" bis "Schachnovelle"

Ein Klassiker unter den Musicals gastiert am Mittwoch, 17. Jänner, gleich zwei Mal im Stadttheater Wiener Neustadt - "Das Phantom der Oper" ist um 16 und 20 Uhr zu sehen. Am Freitag, 19., und Samstag, 20. Jänner, folgt jeweils um 19.30 Uhr eine "Orientalische Tanzshow": Mit "Erinnerungen eines Kaufmanns" präsentiert das Duo Farasha eine märchenhafte Tanzreise durch den Orient. Nähere Informationen und Karten beim Stadttheater Wiener Neustadt unter 02622/295 21.

Ebenfalls am Mittwoch, 17. Jänner, lädt das Unabhängige Literaturhaus NÖ in Krems/Stein um 19 Uhr zum Jour Fixe mit Lidija Dimkovska aus Mazedonien. Nähere Informationen beim ULNOE unter 02732/728 84 (0664/432 79 73), mailto:ulnoe@ulnoe.at , und http://www.ulnoe.at .

Im Cinema Paradiso in St. Pölten liest der in Amstetten geborene Schriftsteller Paulus Hochgatterer am Donnerstag, 18. Jänner, um 20 Uhr aus seinem neuen Roman "Die Süße des Lebens". Nähere Informationen und Karten beim Cinema Paradiso unter 02742/214 00, mailto:office@cinema-paradiso.at , und http://www.cinema-paradiso.at .

Im TAM, dem Theater an der Mauer in Waidhofen an der Thaya, hat am Donnerstag, 18. Jänner, um 20 Uhr "Liebe und Glück - Love and Peace and Happiness" Premiere. Wiederholt werden die musikalisch-szenisch-kabarettistisch aufbereiteten Schlager und Songs der sechziger Jahre am Freitag, 19. Jänner, um 20 Uhr und am Sonntag, 21. Jänner, um 17 Uhr. Nähere Informationen und Karten beim TAM unter 02842/529 55, mailto:theater@tam.at , und http://www.tam.at .

Expressiv-dramatisches Tanztheater steht am Samstag, 20. Jänner, um 19.30 Uhr im Festspielhaus St. Pölten auf dem Programm: Zu Gast ist das Aalto Ballett Theater Essen mit "Die Brüder Karamasow", einem Ballett in zwei Akten von Boris Eifman nach Motiven des letzten großen Romans von Fjodor Dostojewski (Musik von Sergej Rachmaninow, Richard Wagner und Modest Mussorgsky). Um 18.30 Uhr gibt es ein Einführungsgespräch; am Vortag, Freitag, 19. Jänner, um 18 Uhr eine Schulvorstellung. Nähere Informationen und Karten beim Festspielhaus St. Pölten unter 02742/90 80 80-222, mailto:karten@festspielhaus.at , und http://www.festspielhaus.at .

Eine Wahrsagershow bietet die Bühne im Hof in St. Pölten am Samstag, 20. Jänner: Ab 20 Uhr wird Thorsten Havener, Gedankenleser und einer der bekanntesten Magier Deutschlands, das Publikum in seinen Bann ziehen. Nähere Informationen und Karten bei der Bühne im Hof unter 02742/211 30, mailto:karten@bih.at , und http://www.bih.at .

"Die Macht des Regenbogens. Die faszinierende Welt der Farben" zeigt das NÖ Landesmuseum in St. Pölten in seinem Museumskino am Sonntag, 21. Jänner, um 14.30 Uhr; die ORF-Dokumentation aus dem Jahr 2003 dauert rund 50 Minuten. Nähere Informationen beim NÖ Landesmuseum unter 02742/90 80 90-100, mailto:info@landesmuseum.net , und http://www.landesmuseum.net .

Am Montag, 22. Jänner, lädt der Wellbeing Cluster NÖ um 18.30 Uhr zum Fachvortrag "Online zu mehr Umsatz - Das Internet im eigenen Betrieb gewinnbringend einsetzen" in die Räumlichkeiten der ecoplus im Palais Niederösterreich in Wien, es referieren Dr. Martina Manhartsberger und Thomas Glössner. Nähere Informationen und Anmeldungen beim Wellbeing Cluster NÖ unter 01/513 78 50-30, Dr. Andreas C. Ortner, mailto:a.ortner@ecoplus.at , und http://www.wellbeingcluster.at .

Schließlich präsentiert die Konzertdirektion Landgraf am Dienstag, 23. Jänner, um 19.30 Uhr im Stadttheater Wiener Neustadt eine Dramatisierung von Stefans Zweigs "Die Schachnovelle". Nähere Informationen und Karten beim Stadttheater Wiener Neustadt unter 02622/295 21.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.