Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Architektur in Niederösterreich von 1997 bis 2007

Neue Publikation von Walter Zschokke und Marcus Nitschke

Das Bild der niederösterreichischen Landesviertel wird von zahlreichen Architekturdenkmälern aus der Vergangenheit geprägt. In den letzten Jahrzehnten wurde in Niederösterreich aber auch viel zeitgenössische Architektur errichtet. Im kürzlich erschienenen Buch "Architektur in Niederösterreich 1997 - 2007" der Autoren Walter Zschokke und Marcus Nitschke wird gezeigt, was im letzten Jahrzehnt an heimischen Qualitätsbauten entstanden ist. Dabei haben unter anderem Architekten wie Ernst Beneder, Steven Holl, Hans Hollein, Adolf Krischanitz, Rüdiger Lainer, Gustav Peichl und Heinz Tesar Bauwerke errichtet, deren Qualität und Charakter in diesem neuen ORTE Architekturnetzwerk-Band beschrieben werden.

Moderne Einfamilienhäuser sind in diesem Buch am zahlreichsten vertreten. Villen mit hohem Wohnkomfort sind ebenso zu finden wie Häuser für ein günstiges und ressourcenbewusstes Familienwohnen. Aus den zahlreichen Bauten für Bildung und Sport ragt der Campus Krems von Dietmar Feichtinger heraus, bei den Kulturbauten die Sammlung Essl in Klosterneuburg von Heinz Tesar. In der Kategorie der Bürobauten sowie der gewerblichen und touristischen Infrastruktur weist die Wirtschaftskammer Niederösterreich in St. Pölten von Rüdiger Lainer einen neuen Baustil auf. Auch die Schlosserhalle in Trumau und das Loisium in Langenlois von Stephen Holl erweckten über die Landesgrenzen hinaus internationales Aufsehen.

Der neue Band über Architektur in Niederösterreich ist im Buchhandel sowie bei ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich erhältlich.

Nähere Informationen und Bestellung: ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich, Mag. Heidrun Schlögl, Telefon 02732/783 74, http://www.orte-noe.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.