Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Ausstellung der nökulturpreisträger 2006

Ab 19. Jänner im NÖ Dokumentationszentrum für Moderne Kunst St. Pölten

Das NÖ Dokumentationszentrum für Moderne Kunst, die Abteilung Kultur und Wissenschaft des Amtes der NÖ Landesregierung und das Stadtmuseum St. Pölten erlauben sich, zur Eröffnung der Ausstellung

niederösterreichkulturpreisträger 2006 für bildende Kunst und Medienkunst

am Freitag, dem 19. Jänner 2007, um 17 Uhr im Karmeliterhof St. Pölten, Prandtauerstr. 2, herzlich einzuladen.

Begrüßung: Prof. Mag. Erich Steininger, Präsident des Landesverbandes der NÖ Kunstvereine
Einführung: Mag. Alexandra Schantl, Kulturabteilung der NÖ Landesregierung
Eröffnung:
Mag. Matthias Stadler, Bürgermeister von St. Pölten
Dr. Petra Bohuslav, Landesrätin

nökulturpreisträger 2006
Bildende Kunst - Marie Luise Lebschik, Uwe Hauenfels, Stefan Sakic
Medienkunst - Gerda Lampalzer, Gue Schmidt, alien pruductions

Die Ausstellung ist bis 17. Februar 2007, Dienstag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Tel./Fax 02742/353336, mailto:noedok@aon.at , http://www.kunstnet.at/noedok , Onlinekatalog: http://www.noedok.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.