Mit seinem neuen Roman "Die Süße des Lebens" ist der Amstettner Schriftsteller Paulus Hochgatterer vom Geheimtipp zum Bestseller-Autor geworden.
Hymnische Kritiken und die Nominierung zum Deutschen Buchpreis 2006, Nr. 1 in der ORF-Bestenliste, Spitzenplätze in den Verkaufscharts. Hochgatterer ist Schriftsteller und Psychiater - beides hauptberuflich, wie er selbst sagt. In seinen Büchern gehen seine beiden Professionen eine unvergleichliche Symbiose ein. In äußerst präzise Sprache gefasst, eröffnet Hochgatterer den Blick in die Abgründe der menschlichen Psyche. So ist "Die Süße des Lebens" ein spannender Krimi, aber darüber hinaus ein schauriges Panorama einer nur scheinbar heilen Idylle und eine scharfe Gesellschaftsstudie Österreichs.
Ein kleines Mädchen findet den Großvater in einer Winternacht mit zermalmten Kopf und spricht von da an kein Wort mehr. Zur Aufklärung des Mordfalls könnte auch der Psychiater Raffael Horn beitragen, der die Therapie des Kindes übernimmt. Er ist, ebenso wie Kriminalkommissar Ludwig Kovacs, mit dem beunruhigenden Psychogramm seiner Stadt konfrontiert: Ein psychopathischer Familienvater schlägt seine Tochter krankenhausreif, ein dauerlaufender Benediktinerpater hört Stimmen, eine junge Mutter glaubt, ihr neugeborenes Kind sei der Teufel und ein Jugendlicher ermordet wahllos Haustiere. Doch wer hat den alten Mann auf dem Gewissen - und vor allem, warum?
Wo der österreichische Schriftsteller das Böse in Zuckerguss verpackt und als vergiftete Pralines anbietet, erliegt man ihm auf der Stelle. Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ein reines Vergnügen. Spannend, mit Sorgfalt komponiert und prägnant. Falter
Paulus Hochgatterer nimmt sich Zeit für Nebenhandlungen, verzahnt seine Motive sorgfältig, formuliert präzise. Ein dunkles Universum entsteht so, ein wahres Lynchville. Frankfurter Rundschau
18.1.07, 20 Uhr, Eintritt: VVK 5 EUR, AK 7 EUR, Ermäßigt (-1 EUR) für Clubm. und Thaliacard
Tickets: im Cinema Paradiso und in allen Filialen der Bank Austria Creditanstalt.
Information unter 02742 21400 oder http://www.cinema-paradiso.at , Rathausplatz 14, 3100 St. Pölten