Von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll wurden die Themenimpulse der NÖ Dorf- und Stadterneuerung ins Leben gerufen. Heuer werden im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe die Themen "Feste", "Handwerk", Aktionismus" und "Chance Dorferneuerung" präsentiert und diskutiert.
In vier Veranstaltungen werden von Projektinitiatoren und Projektträgern insgesamt 16 vorbildhafte und nachahmenswerte Projekte vorgestellt. Erfahrungswerte und Erfolgsrezepte, aber auch Hürden und Stolpersteine am Weg zu einem gelungenen Projekt werden aus erster Hand dargebracht. Zum jeweiligen thematischen Schwerpunktthema bringen Referenten des Landes Niederösterreich, der Wirtschaftskammer und von eco plus Anregungen und Impulse als Diskussionsgrundlage.
Am 19. Jänner 2007 stellen im Haus der Regionen in Krems ab 18 Uhr Projektinitiatoren ihre Projekte zum Themenschwerpunkt "Feste" vor. Das erfolgreiche Keltenfest in Schwarzenbach in der Buckligen Welten, die beim Publikum sehr beliebte Veranstaltung "Feuer und Tanz" in Puch bei Hollabrunn, das von alt und jung besuchte Straßenfest in Langschlag sowie das international beachtete Schmiedefest "Ferraculum" in Ybbsitz werden präsentiert. Die veranstaltungsrechtlichen Rahmenbedingungen, welche im neuen NÖ Veranstaltungsgesetz seit 1.1.2007 geregelt werden, werden von Dr. Walter Leiss dargebracht. Im Anschluss an die Präsentationen sind die Teilnehmer aufgerufen, Anknüpfungspunkte und Lösungsansätze für die unmittelbare Lebensumwelt zu erarbeiten und zu diskutieren.
Die weiteren Veranstaltungstermine
26. Jänner 2007
S-House, Böheimkirchen
Chance Dorferneuerung
Motivation der Bevölkerung - Tribuswinkl
Einbindung Kinder und Jugendlicher - Frankenfels
Effiziente Öffentlichkeitsarbeit - Hanfthal
Dorferneuerung aus der Betreuersicht
23. Februar 2007
Kloster Klein-Mariazell
Handwerk
Steinmetz Zuzzi - Els
Öko Wohnbox Mona & Lisa - Bucklige Welt
Dorfhaus Kiblitz - Ziersdorf
Renovierung Gemeindeamt - Opponitz
02. März 2007
Kloster Imbach
Aktionismus
Traktorfahrt St. Petersburg - Poysdorf
G21-Fitwanderung - Brand-Laaben
Zwettl treibt´s bunt - Zwettl
DVD im Supermarkt - Aspang/Wechsel
Anmeldung unter 02952/4848 oder mailto:hollabrunn@dorf-stadterneuerung.at . Weitere Info unter http://www.dorf-stadterneuerung.at .
Rückfragen: NÖ Dorf- und Stadterneuerung, DI Walter Kirchler, 0676/5591920