Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Letzte "Winterwanderung" im Nationalpark Donau-Auen

Knospen an Frühblühern statt grimmiger Kälte

Die milden Temperaturen der letzten Wochen hinterließen auch im Nationalpark Donau-Auen ihre Spuren: Herrscht sonst um diese Jahreszeit grimmige Kälte, zeigen sich heuer Mitte Jänner an verschiedenen Frühblühern bereits Knospen. Jungvögel finden ausreichend Futter, auch der Biber ist emsig unterwegs. Die Natur stellt sich also auf die milden Bedingungen ein. Dennoch findet am Sonntag, 21. Jänner, um 14 Uhr mit Treffpunkt beim Gasthaus Uferhaus in Orth an der Donau planmäßig die letzte "Winterwanderung" der heurigen Saison statt.

Rund drei Stunden lang kann man dabei viel Interessantes von den Anpassungen der Aubewohner an typisch frostige oder auch an milde Winter erfahren. Die Kosten: Erwachsene zahlen 10,50 Euro, Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 19 Jahren, Studenten und Lehrlinge 7,50 Euro.

Weitere Informationen: schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr, Telefon 02212/3555, mailto:schlossorth@donauauen.at , http://www.donauauen.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.