...sexuelle Gewalt im kirchlichen Bereich und anderswo
Unter diesem Titel erschien Rotraud A. Perners neustes Buch, das nun erstmals in Bruck/Leitha vorgestellt wird.
Das Buch behandelt sehr offen verschiedene Tabus wie sexuelle Gewalt & Missbrauch, aber ebenso Macht und Selbstgefälligkeit, Energieräuber uvm. Rotraud A. Perner räumt mit Klischees auf und beschreibt eindrucksvoll, wieso Unwahrheiten krank machen. Ein praktischer Wegweiser für jeden einzelnen von uns, um mit sich selbst und der Umwelt "ins Reine" zu kommen. Ohne "erhobenen Zeigefinder", ohne Vorwürfe, mit viel Liebe beschreibt die Autorin ihre jahrelange wissenschaftliche Forschung und die daraus resultierenden Erkenntnisse in leicht lesbarer Form.
Auf Einladung von Bürgermeisterin Christa Vladyka und Kulturstadtrat Norbert Payr wird die bekannte Psychoanalytikerin Prof. Dr. Rotraud Perner erstmals über die brisanten Facetten ihres Werks sprechen und für Fragen und Diskussion zur Verfügung stehen. Bei der Podiumsdiskussion wird sie vom "Exilbrucker" und Sexualtherapeuten Franz Babka und der Brucker Psychotherapeutin Hedwig Seczer unterstützt. Das künstlerische Programm bestreiten Kurt Schlögl mit der Ausstellung "NEON" sowie an der Solo-Klarinette Max Stallybrass.
Anmeldungen: unter mailto:karin.eder@kecc.biz .
Info:
Karin Eder, kecc Communication & Consulting, Tel. 0676 / 751 75 81, mailto:karin.eder@kecc.biz .
Norbert Payr, Stadtgemeinde Bruck/Leitha, Tel. 0660 / 218 99 09, mailto:norbert.payr@kabsi.at , http://www.bruckleitha.at .